Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0742 lieferte 424 Treffer
121

Schewtschenkow, Arkadij N.: Mein Bruch mit Moskau

Martos, Peter, in: Die Presse, 03.08.1985, 11 217 (Rezension)
122

Schewtschenkow, Arkadij N.: Mein Bruch mit Moskau

Voslensky, Michael, in: Die Welt, 29.08.1985, 200, S. 8 (Rezension)
123

Schewtschenkow, Arkadij N.: Mein Bruch mit Moskau

Ressing, Gerd, in: Rheinischer Merkur, 21.09.1985, 39, S. 22 (Rezension)
124

Entwicklungsperspektiven der Architektur von Rechenmaschinen und ihrer Systemunterlagen

Moltschanow, Igor N.; Stuchlik, Franz, in: rechentechnik / datenverarbeitung, 14, 1977, S. 63-65
125

"Sovetskoe Foto" präsentiert: Arkadi Schaichet

Alexandrow, Alexander I., in: Fotografie, 30, 1976, 4, S. 4-13
126

Mit der "Michail Swetlow" auf der Lena bis zum arktischen Eismeer

Schmidt-Walther, Peer, in: Wostok, 37, 1992, 2, S. 76-80
127

Konzeptionen der sowjetischen Architektur 1917-1988:. (Katalog zur Ausstellung Konzeptionen in der Sowjetischen Architektur 1917-1988 in der Staatlichen Kunsthalle Berlin vom 10. März bis 9. April 1989)/

Berlin: Argon 1989, 227 S.
128

"Brich dich durch - zum Nordpol!". Atomeisbrecher "Arktis" am Nordpol

in: Seewirtschaft, 1977, S. 555
129

Dsiga Wertow (Denis Arkadevitsch Kaufman)

Weibel, P., in: Film als Film: 1910 bis heute's vom Animationsfilm der zwanziger bis zum Filmenvironment der siebziger Jahre, 1977, S. 103
130

Ursprünge und Strömungen in der neuen Architektur der Sowjetunion

Goldzamt, Edmund, in: William Morris und die sozialen Ursprünge der modernen Architektur, 1976, S. 201-231