Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0712 lieferte 2127 Treffer
411

Differenziertes Arbeiten auch außerhalb der Russischstunde

Lembke, Hannelore, in: Fremdsprachenunterricht, 26, 1982, S. 176-177
412

Differenzierte Arbeit mit Übung 1 in Klasse 8

Schurich, Renate, in: Fremdsprachenunterricht, 26, 1982, S. 285-286
413

Erfahrungen aus der Arbeit der AG(R) Russische Konversation

Erdmann, Marianne, in: Fremdsprachenunterricht, 26, 1982, S. 483-484
414

Eine Seite der Arbeit am russischen Verb in den Klassen 5 und 6

Staab, Brigitta, in: Fremdsprachenunterricht, 26, 1982, S. 602
415

Einige Erfahrungen aus der Arbeit mit Hausaufgaben

Kropf, Ernst, in: Fremdsprachenunterricht, 25, 1981, S. 27-28
416

Differenzierte Arbeit mit Schülern im Russischunterricht

Mueller-Bülow, Edeltraud, in: Fremdsprachenunterricht, 25, 1981, S. 498-506
417

Erprobte Formen der differenzierten Arbeit

Krüchten, Christa von, in: Fremdsprachenunterricht, 25, 1981, S. 597-600
418

Eine zielstrebige, sachkundige und ergebnisreiche Arbeit

Hoffmann, Werner, in: Fremdsprachenunterricht, 23, 1979, S. 65-67
419

Arbeit mit Strukturmodellen im Fach Russisch auf der Abiturstufe

Langhanky, Käthe, in: Fremdsprachenunterricht, 22, 1978, S. 568-570
420

Das neue politische Denken und die Probleme der Arbeiterbewegung

Galkin, A.A., in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 41, 1988, 5, S. 451-461