Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0684 lieferte 204 Treffer
111

Keine Anzeichen für eine Entmachtung Breschnjews. Da niemand etwas weiß, will jeder etwas wissen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 17.01.1975, 13, S. 3
112

"In ihrer Mehrzahl sympathisch - in ihren Ansichten unbegreiflich.". Russische Schriftsteller (aus mehreren Jahrhunderten) über ihre Erlebnisse am Rhein.

Knebel, Hajo, in: Kulturpolitische Korrespondenz, 15.08.1975, 242, S. 17-21
113

Protokoll einer Freundschaft. Ansichten aus dem Kassettenrecorder über Anatoli Nowinkow und andere sowjetische Weidgenossen.

Bergmann, Klaus, in: Unsere Jagd, 1977, S. 298-299
114

Anzeichen östlicher Flexibilität auf der Stockholmer Konferenz. Hoffnung auf Fortschritte bei vertrauensbildenden Maßnahmen

Löffler, Siegfried, in: Der Tagesspiegel, 02.12.1984, 11 917, S. 3
115

Die Ansichten russischer Sprachwissenschaftler im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts über das Wesen und die Funktion von Literatursprache.

Schmidt, Jana, Humboldt-Universität 1992
116

Die Äußerungen August Ludwig von Schlözers über Rußland in den "Göttingischen Gelehrten Anzeigen" 1801-1809

Pohrt, Heinz, in: Gesellschaft und Kultur Rußlands im frühen Mittelalter Herausgegeben von Erich Donnert, 1981, S. 283-293
117

Böhm, Wilfried; Graw, Ansgar: Königsberg morgen. Luxemburg an der Ostsee. (=Blaue Aktuelle Reihe, 25).

Wörster, Peter, in: Osteuropa, 46, 1996, 11, S. 1164-1165 (Rezension)
118

Thatcher: Die Verbesserung der Beziehungen zwischen Ost und West wurde dank der breitgefächerten Ansichten von Herrn Gorbatschow erreicht

in: Ostinformationen, 30.03.1989, 61, S. 24
119

Sacharow - für die Werbewirtschaft einige Schuhnummern zu groß? Eine Einkaufsgenossenschaft schaltet Anzeigen mit gesellschaftspolitischem Anspruch

Nickel, Volker, in: Die Welt, 31.03.1987, 76, S. 18
120

Welser-Ude, Edith von; Heiseler, Johannes Henrich von: Moskauer Ansichten: Eine Stadt im Umbruch.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 44, 1994, 2, S. 197-198 (Rezension)