Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0684 lieferte 204 Treffer
101

Wieder eine Heimstatt an der Wolga? Die Rußlanddeutschen versuchen, an ihren früheren Status anzuknüpfen.

Olt, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.04.1989, 83, S. 14
102

Zunehmende Geschäftsaktivitäten im europäischen Teil Rußlands. Analyse des Anzeigenaufkommens weist Entwicklungstendenzen auf

Modestow, Sergej, in: Moskau News, 1991, 11, S. 10
103

Falscher Alarm im Weltraum. Keine Anzeichen für einen Notfall an Bord der sowjetischen Raumstation "Mir".

Metzler, Rudolf, in: Süddeutsche Zeitung, 22.05.1990, 117, S. 4
104

"Diktatur des Proletariats verbieten". Anzeichen für Gleichgültigkeit und Mißachtung am KPdSU-Parteitag.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 10.07.1990, 12 702, S. 4
105

Alla Ervandovna Šiklo: Istoričeskie vzgljady N.A. Polevogo. (N.A. Polevojs historische Ansichten)

Scheibert, P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 629 (Rezension)
106

August Ludwig von Schlözers Rossisca-Rezensionen in den "Göttinger gelehrten Anzeigen" von 1801 bis 1809

Wolle, Stefan, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 127-148
107

Grauer Anzug, Chauffeur und Weekendhaus. Manager in der Sowjetunion gleichen ihren westlichen Kollegen

in: Die Presse, 13.05.1977, 8740, S. 13
108

Diesmal blieb der Botschafter... Anzeichen für leichte Entspannung zwischen Moskau und Peking

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 09.11.1976, 9463, S. 3
109

Gedanken zu Krupskajas Ansichten zum polytechnischen Charakter der Schule und zu erforderlichen Konsequenzen für die Lehrerbildung.

Greiner, Heinz, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam, 1977, S. 403-406
110

Dem Westen fehlt der klare Durchsetzungswille. Amalriks Ansichten über die Möglichkeiten einer Entspannungspolitik zwischen Ost und West

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 17.07.1976, 9365, S. 3