Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0662 lieferte 316 Treffer
171

Neurussisch. Glosse auf den Zustand der russischen Gesellschaft anhand der Begriffe "sowok" und "firma"

in: Der Tagesspiegel, 04.06.1992, 14220, S. 19
172

Das "Internationale Komitee für die Anwendung des Abkommens über die Nichteinmischung in Spanien" als Instrument sowjetischer Außenpolitik 1936-1938

Geiss, Harald, Johann Wolfgang Goethe Universität 1974 1977, 243 S.
173

Gedanken und einige Annotationen zum Erscheinen der letzten beiden Jahrgänge des "Skandinavskij sbornik"

Putensen, Gregor, in: Nordeuropa, 1974, 7, S.103-106
174

Perspektiven und Probleme der Anwendung der Rechentechnik in der UdSSR. Ergebnisse sowjetischer Forschung

Afanasjew, W.G., in: rechentechnik / datenverarbeitung, 14, 1977, 10, S. 13-14
175

Landwirtschaftliche Fachliteratur aus der Sowjetunion. Auswahlbibliogr. Annotierte Monographien. 1973/74. Zsgest. u. bearb. von Ingeburg Narbe

Berlin: Akademie der Landwirtschaftswissenschaft der DDR, Institut für Landwirtschaftliche Information und Dokumentation, Landwirtschaftliche Zentralbibliothek 1975, 63 S.
176

Italiens Kommunisten wollen sich nicht verkleiden. Giorgio Amendola: Die Europäische Gemeinschaft soll nicht antiamerikanisch oder antisowjetisch sein

Kepper, Hans, in: Frankfurter Rundschau, 21.03.1975, 68, S. 19
177

Bonn, Moskau und das Dauerthema Berlin-Klausel. Was die Sowjets unter "strikter Einhaltung und voller Anwendung" verstehen

Conrad, Bernt, in: Die Welt, 13.07.1984, 162, S. 2
178

Zur Anwendung sowjetischer Wettbewerbs- und Neuerermethoden. Materialien zum Geschichtsunterricht in der Klasse 10 und zur Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaften nach Rahmenprogramm.

Gräfe, Karl-Heinz; Kirsch, Günter, in: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde, 1977, S. 338-344
179

Zur Anwendung sowjetischer Neuerermethoden durch die Werktätigen der DDR (1948 - 1961). Materialien zum Geschichtsunterricht in Klasse 10 und zur Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaften nach Rahmenprogramm.

Gräfe, Karl-Heinz; Kirsch, Günter, in: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde, 1976, S. 731-740
180

Kirchner, Mark: Phonologie des Kasachischen. Untersuchungen anhand von Sprachaufnahmen aus der kasachischen Exilgruppe in Istanbul. (=Turcologica, 10)

Stachowski, Marek, in: Ural-Altaische Jahrbücher, 12, 1993, S. 302-304 (Rezension)