Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0658 lieferte 889 Treffer
241

Das Kominform und seine Folgen in den sowjetischen Außenbeziehungen. Eine historisch-politische Analyse

Timmermann, Heinz, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1984, 60 S.
242

"Proletarischer Internationalismus" aus sowjetischer Sicht. Eine historisch-politische Analyse

Timmermann, Heinz, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1983, 31 S.
243

Geostrategische Motive Rußlands im Tschetschenien-Krieg? Eine russische Analyse

in: Osteuropa-Archiv, 45, 1995, 7, S. A 376-A 380
244

Blaues Blut in der Analyse. Prinz Roman Romanow: Am Hof des letzten Zaren 1896-1919

Aergerter, Roland, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.12.1995, 287, S. 54 (Rezension)
245

Weibliche Analyse eines männlichen Dilemmas. Berberova, Nina: Die Gebieterin. Roman

Schmid, Ulrich M., in: Neue Zürcher Zeitung, 01.06.1996, 125, S. 35 (Rezension)
246

Bilanz nach dem Blutbad. Moskau: Der Kampf ist vorbei, die Analyse beginnt.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 06.10.1993, 231, S. 3
247

Kunst und Leben. Anläßlich der linken Malerei auf der XIX. Staatlichen Ausstellung

Melnikow, D., in: Sieben Moskauer Künstler 1910-1930. Ausstellungskatalog. Hrsg. von der Galerie Gmurzynska, Köln, in Zusammenarbeit mit der Allunionsagentur für Urheberrechte der UdSSR, WAAP und dem Kultusministerium der UdSSR. Zsgest. von Swetlana G. Dshafarowa. Auswahl der Originaltexte: Jekaterina A. Drewina, Swetlana G. Dshafarowa, Alexandr N. Lawrentjew. Wissenschaftliche Redaktion: L.W. Andreewa. Fotograf: W.M. Jewstingejew, 1984, S. 261-263
248

Unbewältigte Vergangenheit in Tadschikistan. Kein Anlass zu Optimismus im südosten der Ex-Sowjetunion.

in: Neue Zürcher Zeitung, 14.08.1993, 186, S. 3
249

Methodologische Aspekte einer historischen Analyse zur Lösung der Machtfrage in der Oktoberrevolution

Lauenroth, Hartmut, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschaftswissenschaftliche Reihe, 39, 1990, 3, S. 267-274
250

Dem Gedenken an Max Vasmer anläßlich der Wiederkehr seines hundertsten Geburtstages am 28. Februar 1986

Bräuer, Herbert, in: Max Vasmer zum 100. Geburtstag Herausgegeben von Norbert Reiter, 1987, S. 51-70