Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0657 lieferte 58 Treffer
51

Jerry F. Hough, Merle Fainsod: How the Soviet Union Is Governed. An extensively revised and anlarged edition by Jerry F. Hough of Merle Fainsod's How Russia Is Ruled

Simon, Gerhard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 603-605 (Rezension)
52

Anweiler, Oskar; Reissner, Eberhard; Ruffmann, Karl-Heinz (Hrsg.): Osteuropa und die Deutschen. Vorträge zum 75. Jubiläum der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde. (Osteuropaforschung. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, 25).

Kořalka, Jiři, in: Österreichische Osthefte, 33, 1991, S. 629 (Rezension)
53

Die sowjetische Bildungspolitik von 1958 bis 1973. Dokumente und Texte. Hrsg. und erläutert von Oskar Anweiler, Friedrich Kuebart, Klaus Meyer (Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin. Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen. Bd. 9)

Dilger, B., in: Osteuropa, 29, 1979, S. 525-526 (Rezension)
54

Die sowjetische Bildungspolitik von 1958 bis 1973. Dokumente und Texte. Hrsg. und erläutert von Oskar Anweiler, Friedrich Kuebart, Klaus Meyer (Osteuropa Institut an der Freien Universität Berlin. Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen, 9)

Seemann, Klaus-Dieter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 434-435 (Rezension)
55

Oskar Anweiler, Klaus Meyer (Hrsg.): Die sowjetische Bildungspolitik 1917-1960. Dokumente und Texte. Zweite verbesserte Auflage. (Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin, Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen, Bd. 12)

Mitter, Wolfgang, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 1034 (Rezension)
56

Die Statuten der Wissenschaftlichen Akademien der UdSSR. In Zusammenarbeit mit Oskar Anweiler (u.a.) hrsg. von Klaus Meyer. (Quellen zur Rechtsvergleichung aus dem Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin; Die Gesetzgebung der sozialistischen Staaten, Einzelausgabe 3)

Mitter, Wolfgang, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 75-76 (Rezension)
57

Hans-Joachim Veen (Hrsg.): Wohin entwickelt sich die Sowjetunion? Zur außenpolitischen Relevanz innenpolitischer Entwicklungen. 3. Deutsch-amerikanische Konferenz des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit Beiträgen von Ronald Amann, Oskar Anweiler (u.a.) (Forschungsbericht, Bd. 38.)

Müller, Wolfgang, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 457 (Rezension)
58

Oskar Anweiler, Friedrich Kuebart, Ludwig Liegle, Hans-Peter Schäfer und Rita Süssmuth: Bildungssysteme in Europa. Struktur- und Entwicklungsprobleme des Bildunswesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik, in England, Frankreich, Schweden und der Sowjetunion. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage

Mitter, Wolfgang, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 169-170 (Rezension)