Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0652 lieferte 159 Treffer
131

Ballett: traditionell - und analytisch. Heinz Spoerlis "Schwanensee" und Joel Schnees "Gefährliche Begegnungen" nach Max Ernst

Langer, Roland, in: Frankfurter Rundschau, 04.11.1986, 256, S. 9
132

Die Hilfe der Sowjetischen Militäradministration Sachsen-Anhalt bei der Sicherung und Rückführung der ausgelagerten Bestände des Staatsarchivs Magdeburg.

Engelhardt, Rudolf, in: Archivmitteilungen, 1975, S. 53-55
133

Analytisch-synthetisch-funktionell: Überlegungen zu einer Beschreibungsmethode. (am Beispiel der verbalen Formenbildung des Čechischen sowie des Russischen und des Ukrainischen)

Schweier, Ulrich, in: Die Welt der Slaven, 41, 1996, 1, S. 104-125
134

Entwicklungstendenzen militärischer Abkommen. Eine empirisch-analytische und historische Untersuchung am Beispiel der amerikanischen Sicherheitsabkommen der Nachkriegszeit.

Schönborn, Mathias, Ludwig-Maximilians-Universität 1979
135

"Wenn wir anhalten, bedeutet das den Untergang". Gorbatschow hat nicht nur Freude mit der Perestrojka / Kummer machen den Reformern vor allem die Konservativen

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 14.01.1988, 11, S. 3
136

J. Kaltwasser: Die deadjektivische Wortbildung des Russischen. Versuch einer analytisch-synthetisch-funktionellen Beschreibung. (Slavistische Beiträge, Bd. 190)

Ohnheiser, Ingeborg, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 134-137 (Rezension)
137

Tadschikistans Präsident ersucht um Hilfe. Russische Truppen besetzen Flughafen Duschanbes. Anhaltende Auseinandersetzungen

in: Der Tagesspiegel, 01.10.1992, 14338, S. 6
138

Versuchter Betrug mit Mosaikbild. Bremer Anwalt sollte Stück aus dem Bernsteinzimmer verkaufen - Geldstrafe auf Bewährung

Stengel, Eckhard, in: Stuttgarter Zeitung, vom 22.02.2000
139

"Anhaltende Notwendigkeit militärischer Stärke". Die Reden des sowjetischen Staats- und Parteichefs und des US-Präsidenten nach der Unterzeichnung des SALT-II-Vertrags.

in: Stuttgarter Zeitung, 19.06.1979, 138, S. 4
140

Jelzins Hindernislauf. In Rußland ist weiterhin trotz der Verabschiedung einer neuen Verfassung sowie vorgezogener Neuwahlen mit anhaltender Instabilität zu rechnen

Saizew, Sergej A., in: Die politische Meinung, 38, 1993, 284 (7), S. 65-73