Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0652 lieferte 159 Treffer
121

Die neue Tupolew Tu-2o4 ähnelt der amerikanischen Boeing 757. Sowjetisches Magazin nennt Einzelheiten des zweistrahligen Passagierjets

in: Volksblatt Berlin, 28.08.1988
122

Von der bibliographischen Beschreibung bis zur analytischen Übersicht. Aus der Arbeit des ZBNTI (Zentralbüro für wissenschaftlich-technische Information)

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1975, S. 809-811
123

Deutlich gestiegener Absatz von Rohdiamanten. Anhaltendes Tauziehen zwischen De Beers und Rußland

in: Neue Zürcher Zeitung, 30.12.1995, 303, S. 22
124

Die Zensur gerät unter Druck. Moskaus "Prawda" macht sich zum Anwalt der Pressefreiheit, die Medien blühen auf.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 25.07.1986, 11510, S. 3
125

Ende eines Traumes. Ein sowjetischer Literaturforscher erschüttert die Analytiker-These, Dostojewski sei ein literarischer Vatermörder gewesen

in: Der Spiegel, 14.07.1975, 29, S. 96-97
126

Neuer Anlauf zur Lösung der Grenzkonflikte. Chinesische Delegation in Moskau - Anhaltende Skepsis in Peking

Erling, Johnny, in: Der Tagesspiegel, 10.02.1987, 12 579, S. 3
127

Bonner Protest ist unglaubwürdig. Nicolas Becker, Anwalt Honeckers, über die späten Reaktionen der Bundesregierung

Gast, Wolfgang, in: Die Tageszeitung / taz, 16.03.1991, S. 2
128

Anleitung zum zeitgenössischen Sex. Sowjetische Medien entdecken die Pornographie / Billigblätter beschreiben Zungenkuß und Klitoris

Henneke, Mechthild, in: Die Tageszeitung / taz, 04.05.1991, S. 27
129

KSZE fordert sofortigen Waffenstillstand in Karabach. Anhaltende Kämpfe fordern erneut zahlreiche Todesopfer

in: Der Tagesspiegel, 01.03.1992, 14129, S. 2
130

Amerikaner suchen das Bernsteinzimmer in der Karsthöhle "Heimkehle" bei Uftrungen in Sachsen-Anhalt (Land-kreis Sangerhausen)

in: Saarbrücker Zeitung, vom 22.06.1996