Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0646 lieferte 266 Treffer
191

Andrej Sacharows Ankunft auf dem Bahnsteig 1a. Nach siebenjähriger Verbannung kehrt der Wissenschaftler im Morgengrauen nach Moskau zurück

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 24.12.1986, 295, S. 9
192

China - die angenehme Gefahr (1). Versöhnung oder 8000 Jahre Streit? Der epochale Konflikt zwischen Peking und Moskau.

Kubink, Siegfried, in: Rheinischer Merkur, 05.10.1979, 40, S. 24
193

China - die angenehme Gefahr (1). Versöhnung oder 8000 Jahre Streit? Der epochale Konflikt zwischen Peking und Moskau.

Kubink, Siegfried, in: Rheinischer Merkur, 05.10.1979, 40, S. 24
194

Eine Richtung der weiteren Effektivitätserhöhung des Russischunterrichts. Überlegungen zur Effektivierung der Aneignung und Anwendung grammatischen Wissens und Könnens im Russischunterricht

Mey, Hartmut, in: Fremdsprachenunterricht, 25, 1981, S. 61-64
195

Jüngere Untersuchung zur angewandten Sprachwissenschaft in der Belorussischen SSR. Zum Erscheinen des Sammelbandes "Voprosy optimizacii obučenija inostrannym jazykam"

Hübner, Wolfgang, in: Fremdsprachenunterricht, 23, 1979, S. 56-58
196

Grundlage effektiver Übungsfolgen zur Aneignung von Grammatik im Russischunterricht der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der DDR. unter besonderer Berücksichtigung der Klassenstufe 8.

Michaelsen, Christine, Pädagogische Hochschule "Lieselotte Herrmann" 1989
197

Gesetz über die Organe der Staatsmacht und der Regierung der UdSSR in der Übergangszeit, angenommen vom Kongreß der Volksdeputierten am 5. September 1991 (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 36, 1991, S. 1278-1279
198

Bundesregierung begrüßt Ankündigung zum Abzug sowjetischer Truppen aus Afghanistan. Erklärung des Sprechers der Bundesregierung, Friedhelm Ost, am 9. Februar 1988

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1988, 25, S. 212
199

Gespräche über diplomatische Beziehungen zu den baltischen Staaten. Ankündigung des Sprechers der Bundesregierung, Staatssekretär Dieter Vogel, vom 25. August 1991

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1991, 89, S. 715
200

Für eine Welt ohne Krieg, für eine Welt ohne Waffen (Za mir bez vojn, za mir bez oružija):. über d. auf d. 27. Parteitag der KPdSU angenommene sowjetische Programm zur Gewährleistung des Friedens und der inter. Sicherheit

Moskau: APN 1986, 24 S.