Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0645 lieferte 461 Treffer
301

Auch Arbeitsminister Schochin verläßt Jelzins Kabinett. Präsident führt breit angelegte Regierungsumbildung durch

in: Der Tagesspiegel, 05.04.1992, 14164, S. 4
302

Wie die Jugend, so ihr Komitee. Staatliches Komitee der Republik Kasachstan für die Angelegenheiten der Jugend über sich und seine momentane Situation

Gressler, Sylvia, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 02.05.1992, 18, S. 2
303

Drei Milliarden Dollar und eine Eins von Clinton. Beim Angeln und Bootfahren auf dem Baikalsee werteten Jelzin und Kohl den Tokioter Gipfel aus

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 12.07.1993, 160, S. 3
304

Istoričeskie zapiski. Cumulative Index (Author and Subject). Vols.1-90. 1937-1972. Compiled by Angelika Schmiegelow-Powell.

Bruhn, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1983, S. 146-148 (Rezension)
305

Voprosy Istorii 1945-1975. Author Index./ Subject Index. Vols.1-3. Compiled by Angelika Schmiegelow-Powell.

Bruhn, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1983, S. 146-148 (Rezension)
306

Istorik Marksist 1926-1941. Cumulative Index (Author and Subject). Compiled by Angelika Schmiegelow-Powell.

Bruhn, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1983, S. 146-148 (Rezension)
307

Hoffnungsschimmer über dem südlichen Afrika. Angola und Namibia: Die Großmächte verschärften den Konflikt, sie können ihn auch entschärfen.

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Die Zeit, 22.07.1988, 30, S. 1
308

Südafrika verstärkt seine Truppen im Norden Namibias. Angola-Gespräche in Genf / Castro kritisiert die Sowjetunion.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.08.1988, 177, S. 6
309

Pretoria in der Zwickmühle. Druck der Großmächte bringt Bewegung in die Lösung der Probleme in Angola und Namibia.

Bergerac, Jacques, in: Vorwärts, 13.08.1988, 33, S. 32
310

Pretorias Chance zum Umdenken. Die Buren sind aus Angola abgezogen. Moskaus Kurswechsel eröffnet neue Möglichkeiten.

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Die Zeit, 02.09.1988, 36, S. 7