Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0558 lieferte 254 Treffer
101

"Alles benötigen wir sehr". Kaliningradskaja Prawda berichtete über Hilfe für Tiergarten

Damaschke, Jürgen, in: Das Ostpreußenblatt, 26.06.1993, 26, S. 13
102

Tropen unter Tropen. Politische Allusion am Beispiel von Gedichten N. Zabolockijs

Döring-Smirnov, Johanna Renate, in: Wiener slawistischer Almanach, 21, 1988, S. 7-21
103

Allzu vertraute Töne. Jelzin kritisiert Nato-Angriff auf serbische Stellungen

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 12.04.1994, S. 10
104

Alleskönner versagt. Witali Scherbo, der einstige Dominator, brach bei der WM ein

in: Die Tageszeitung / taz, 22.04.1994, S. 19
105

Alles arme Teufel, im Frieden und im Krieg. Gespräch mit Ferdinand Welz über das Befreiungsdenkmal in Wien

Klein, Erich, in: Kunst und Diktatur. Architektur, Bildhauerei und Malerei in Österreich, Deutschland, Italien und der Sowjetunion 1922-1956, 1994, S. 848-850
106

Strenge Maßstäbe. Auftakt mit "Alles was meins ist" von Zanussi (VR Polen)

Claus, Peter, in: Junge Welt, 11.07.1989, 161, S. 5
107

Alles tanzt nach Romarios Pfeife. Vor dem Spiel gegen Rußland

in: Der Tagesspiegel, 20.06.1994, 14946, S. 16
108

Allseitige Absicherung von Moskaus Reformkurs. Erste Rede Medwedews als Ideologiechef.

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.10.1988, 233, S. 1-2
109

Offenherzigkeit. Ade! Ein Mann von altem Schrot und Korn. Stehendes Wasser. Allesbesserwisser. Stellenplankürzung

Weber, Robert, in: Neues Leben, 01.05.1991, 18, S. 3
110

Die kleine rote Fahne wird ohne allzuviel Eifer geschwenkt. Gorbatschow in Paris.

Münchhausen, Thankmar von, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.07.1989, 153, S. 3