Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0526 lieferte 715 Treffer
71

Neue Aspekte bei der Erforschung der Kultur der Alten Rus

Lotman, J.; Uspenski, B., in: Kunst und Literatur, 26, 1978, S. 81-90
72

Deutsche Lieder im alten Moskau

Thomann, Inge, in: Neues Leben, 09.02.1996, 5, S. 8
73

Die deutsche Sprache in der "alten" Ukraine

in: Volk auf dem Weg, 47, 1996, 2, S. 26
74

Al'tman, M.S.: Razgovory s Vjačeslavom Ivanovym.

Göbler, Frank, in: Osteuropa, 46, 1996, 12, S. 1259-1260 (Rezension)
75

V starom Pariže - Im alten Paris

Brjussow, Valeri, in: Ich ahne voraus die Stolzen Schatten. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Klaus Städtke, 1978, S. 20-21
76

Lichatschow, D.S.; Pantschenko, A.M.: Die "lachende Welt" der alten Rus

Otkupstschikow, J., in: Gesellschaftswissenschaften, 3, 1977, 4, S. 286-289
77

Kiek in de Koek. Spaziergang in Tallinn, im alten Reval.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.08.1980, 183
78

Meine Liebe gilt der alten Literatur.

Weiz, Victor, in: Neues Leben, 24.05.1989, 22, S. 1, 7
79

Altyn-Depe- die älteste Stadt in der Sowjetunion

in: Urania, 53, 1977, 1, S. 68-69
80

Zur Lage der Alten, Kranken und Behinderten in der Sowjetunion

Schönfelder, Bruno, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 229-239