Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0520 lieferte 46 Treffer
31

Sturm in der Kulunda-Steppe. Reisenotizien aus der sowjetischen Altai-Region.

Kippendorff, Eberhard, in: Neues Deutschland, 21.10.1989, 248, S. 10
32

Im Altai singt wieder der Kaitschi. Ein kleines Volk im Süden Sibiriens erlebte unter der Sowjetmacht seine Neugeburt

Pries, Detlef-Diethard, in: Neues Deutschland, 18.09.1982, 220, S. 11
33

Keine Verzögerung zulassen. Zur Gründung des Staatlichen Nationalparks Transili-Alatau

Astanina, Lydia, in: Freundschaft, 05.06.1990, 105, S. 2
34

Ihre Häuser sehen gemütlich aus. Ein russischer Reisender aus dem Altai über seine rußlanddeutschen Freunde

Geier, Barbara, in: Neues Leben, 15.06.1994, 23, S. 4
35

Der Boden soll nicht hungern. Die Ackerbauern im Altai-Gebiet erhöhen die Fruchtbarkeit der Böden

Browaschow, S., in: Pravda, 28.09.1988, 272/136, S. 1
36

"Ihre Häuser sehen gemütlich aus". Ein russischer Reisender aus dem Altai über seine rußlanddeutschen Freunde

Geier, Barbara, in: St. Petersburgische Zeitung, 1994, 6, S. 1, 3
37

Spaltung droht Finnlands Kommunisten. Moskau beobachtet mit Argwohn den Eurokommunisten Arvo Aalto

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 16.11.1984, 269, S. 9
38

Missionar im Altai-Gebiet. Ein Berliner Kaplan arbeitet seit sechs Monaten in Sibirien

Pesch, Matthias, in: Neue Zeit, 20.03.1993, 67, S. 26
39

Aus Nekrassowo im Altai-Gebiet soll wieder Halbstadt werden. Staatssekretär Waffenschmidt besucht Rußlanddeutsche. Hoffen auf Bonn

Bacia, Horst, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 03.09.1991, 169, S. 2
40

Kesselwerker von Barnaul werden ihrem Ruf gerecht. Werktätige der Altai-Region wollen das Staatsjubiläum mit erfüllten Plänen begehen

Pries, Detlef-Diethard, in: Neues Deutschland, 06.10.1982, 235, S. 6