Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0517 lieferte 207 Treffer
201

Spielfilm über Rußlanddeutsche: Jeden Tag Beleidigungen. Interview mit Peter Warkentin, Lilly Hense, Maria Albert und Eduard Ziske - deutschstämmigen Schauspielern - über die Dreharbeiten zu einem Film und über die Wiederherstellung einer deutschen Republik an der Wolga

Büscher, Wolfgang, in: Das Parlament, 07.12.1990, 50, S. 12
202

Lenin in einer exzellenten Darstellung (Theaterkritik über:) Schatrow, Michail: Der Brester Frieden. DDR-Erstaufführung: Berlin (DDR). Maxim-Gorki-Theater. Regie: Albert Hetterle. Bühnenbild: Henning Schaller.

Ebert, Gerhard, in: Neues Deutschland, 22.10.1988, 250, S. 4
203

Von Brest-Litovsk zur deutschen Novemberrevolution. Aus den Tagebüchern, Briefen und Aufzeichnungen von Alfons Paquet, Wilhelm Groener und Albert Hopman Hrsg. von Winfried Baumgart. Mit einem Nachwort von Hans Herzfeld. (Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts, 47)

Lademacher, Horst, in: Archiv für Sozialgeschichte, 1975, S. 637-639 (Rezension)
204

Danylo Shumuk: Life Sentence. Memoirs of a Ukrainian Political Prisoner. Ed. by Ivan Jaworsky. Transl. by I. Jaworsky and Halya Kowalska. The Canadian Institute of Ukrainian Studies. The University of Alberta. (The Canadian Library in Ukrainian Studies)

Jahn, H., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 474-475 (Rezension)
205

Deportation Bremer Juden nach Minsk:. Liedtexte vorgetragen von Uta Garcia, begleitet am Klavier von Rainer Rafalsky; Gedenkveranstaltung aus Anlaß des 49. Jahrestages der Deportation Bremer Juden am 18. November 1941 in die NS-Vernichtungslager bei Minsk. Beiträge von Heinrich Albertz; Klaus Wedemeier

Bremen: Edition Temmen 1991, 62 S.
206

Ol'ha Woycenko: Litopys ukrains'koho žyttja v Kanadi. Vol. 6: Doba dal'šych konsolidacijnych sachodiv i demohrafičnych peresuviv (dyspersija) 1950-1959. (The Annals of Ukrainian Life in Canada. Vol. 6: Period of Further Consolidative Efforts and Demographic Dispersion 1950-1959) ((Jahrbuch des ukrainischen Lebens in Kanada. Bd. 6: Periode weiterer Konsolidationsbemühungen und der demographischen Streuung 1950-1959. In ukrainischer Sprache, mit englischer Titelseite und englischsprachigen Vorwort.)) (Canadian Institute of Ukrainian Studies, University of Alberta)

Bilinsky, Yaroslav, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 998 (Rezension)
207

Berichte vom 11.Parteitag der SED. Reden von: Michail Sergejwitsch Gorbatschow, Siegfried Lorenz, Jozef Czyrek Werner Scheler, Vasil Bilak, Jose Ramon, Kathrin Knape, Haile Mariam Mengistu, Jürgen Homuth, Joaquim Gomes, Erich Müller, Kerim Mroue, Alberto Altesor, Petra Lippmann, Merenna Gawlias Mendis, Heinz Keßler, Juliao Mateus Paulo, Gordon Massie, Frank-Jörg Lüdke, Hugo Miranda, Jack McPhillips, Iris Dröse, Rainer Adasch, Werner Frohn, Werner Wald, Inge Ziegler, Harry Tisch, Klaus-Dieter Krohn.

in: Neues Deutschland, 19.04.1986, 92, S. 3-13