Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0482 lieferte 445 Treffer
21

21. August. Aus der Tageschronik

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 23.08.1991, 162, S. 1
22

"KGB war im August der Hauptverschwörer"

in: Der Tagesspiegel, 05.02.1992, 14104, S. 6
23

Gilge, August 1990

in: Labiauer Heimatbrief, 1990, 47, S. 88-89
24

Nach dem Erlaß vom 7. August 1932

Wick, David, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 08.02.1992, 6, S. 4
25

Historischer Kalender. vom 31. August bis 13. September (18. bis 31. August alter Zeitrechnung

in: Russischer Kurier, 31.08.1993, 13, S. 16
26

Solschenizyn, Alexander: Das Rote Rad. Erster Knoten. August vierzehn (23. August bis 3. September).

Romig, Friedrich, in: Die Presse, 23.12.1989, 12 541 (Rezension)
27

Solschenizyn, Alexander: Das Rote Rad. Erster Knoten. August vierzehn (23. August bis 3. September).

Romig, Friedrich, in: Die Presse, 23.12.1989, 12 541 (Rezension)
28

August Gailit wird Arier

Angelus, Oskar, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums, 1975, S. 138-143
29

Prag, 21. August:. das Ende des Prager Frühlings.

Norden, Peter, München: Heyne 1977, 351 S.
30

Werke. Band 20: Dezember 1913 - August 1914

Lenin, Vladimir Il'ič, Berlin: Dietz 1977, VIII, 626 S.