Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0412 lieferte 85 Treffer
61

Ossip Mandelstam: Das Rauschen der Zeit. Die ägyptische Briefmarke. Vierte Prosa. Gesammelte "autobiographische" Prosa.

Wolffheim, Elsbeth, in: Neue Zürcher Zeitung, 14.02.1986, 38, S. 41 (Rezension)
62

Im Jemen-Krieg kam das Giftgas der Ägypter aus der Sowjetunion. Chemische Kampfstoffe im Vorderen Orient / Rückblick und Vergleich

Vocke, Harald, in: Die Welt, 12.04.1984, 88, S. 6
63

Strohfeuer der Weltrevolution. Sowjetunion - Ägypten: Statt KP-Generalsektrektär Breschnew soll nun der Schah von Persien mit großem Pomp empfangen werden

Gstrein, Heinz, in: Vorwärts, 09.01.1975, 1/2, S. 10
64

UdSSR und Ägypten werden Zusammenarbeit festigen. Gemeinsame Mitteilung zum Besuch Andrej Gromykos in Kairo

in: Neues Deutschland, 06.02.1975, 32, S. 7
65

Ägyptens Führung auf einem riskanten politischen Kurs. "Prawda": Kairos Haltung erschwert Kampf der arabischen Völker

in: Neues Deutschland, 05.04.1976, 82, S. 2
66

Unauffällig kehren sie an den Nil zurück. Sowjetische Techniker wirken in Ägypten, doch die Probleme Moskaus mit den Arabern bleiben.

Gerner, Hans-Peter, in: Frankfurter Rundschau, 30.07.1983, 174, S. 3
67

Über Transportgeheimnisse wacht ein Kartell des Schweigens. Experten meinen, daß Giftgas aus Wehrmachtsbeständen über die Sowjetunion und Ägypten nach Irak gelangt ist

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 28.04.1988, 99, S. 3
68

Sie wollen endlich Geld sehen. Die 419köpfige Besatzung eines ukrainischen Fischereischiffs streikt im ägyptischen Hafen Alexandria

Gawhary, Karim el, in: Die Tageszeitung / taz, 11.08.1993, S. 9
69

Funkstille herrscht in Kairo. Ägypten läßt sich von der Gorbatschow-Friedensinitiative nicht im geringsten aus der Ruhe bringen / Bodenkrieg ist Thema Nummer eins

El-Gawhary, Karim, in: Die Tageszeitung / taz, 21.02.1991, S. 5
70

Mit verstärkten Ausfuhren soll 1984 die Konjunktur in Gang gebracht werden. Ägypten / Handelsabkommen mit Jordanien und der UdSSR flankieren Exportoffensive.

in: Handelsblatt, 28.12.1983, 249, S. 5