Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0388 lieferte 344 Treffer
291

UdSSR geht größtem wirtschaftlichem Aufschwung ihrer Geschichte entgegen. Aus der Rede des sowjetischen Ministerpräsidenten Alexej Kossygin auf dem XXV. Parteitag der KPdSU

in: Die Wahrheit, 02.03.1976, 51, S. 4
292

Deutsch-russische Beziehungen: Endlich neues Kapitel aufschlagen. Mitglied des Moskauer Europa-Instituts fordert bessere Kontakte

Fischer, Peter, in: Das Ostpreußenblatt, 02.01.1993, 1, S. 2
293

Sauftour für den Aufschwung. Trinkfreudige Finnen erleichtern Estland den Übergang zur Marktwirtschaft / Die baltischen Republiken werden von der EU Polen und Tschechien gleichgestellt

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 19.07.1994, S. 7
294

Sowjetischer U-Boot-Kapitän wurde ein zweites Mal verhört. Schweden mit Ergebnis der ersten Vernehmung nicht zufrieden: Untersuchung des Schiffes soll nähere Aufschlüsse bringen.

Gamillscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 04.11.1981, 256, S. 2
295

Problemy istorii sovetskogo krest'janstva. Sbornik statej. (Fragen der Geschichte der sowjetischen Bauernschaft. Eine Sammlung von Aufsätzen). Red. koll.: M.P. Kim, I.M. Volkov i dr.

Scheibert, P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 475 (Rezension)
296

Viktor Nikitič Lazarev: Vizantijskoe i drevnerusskoe iskusstvo. Stat'i i materialy. (Byzantinische und altrussische Kunst. Aufsätze und Materialien)

Kämpfer, F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 152 (Rezension)
297

Russisch-deutsche Beziehungen von der Kiever Rus' bis zur Oktoberrevolution. Studien und Aufsätze. Hrsg. v. H. Lemke und B. Widera (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, XIX)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 2, S. 197-199 (Rezension)
298

Für das Wohl des Volkes, für den Triumph des Kommunismus. Zu der zweibändigen Ausgabe von Reden und Aufsätzen des Genossen L.I. Breshnew "Über Grundfragen der Wirtschaftspolitik der KPdSU in der gegenwärtigen Etappe"

in: Presse der Sowjetunion, 1975, 41, S. 11-15
299

Herbert Ludat: Slaven und Deutsche im Mittelalter. Ausgewählte Aufsätze zu Fragen ihrer politischen, sozialen und kulturellen Beziehungen. (Mitteldeutsche Forschungen, Bd. 86.)

Wojtecki, Dieter, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 232 (Rezension)
300

Analytisch und subjektiv. Ilja Ehrenburg: Über Literatur. Essays, Reden, Aufsätze; Tauwetter, Roman. Herausgegeben, mit einem Nachwort und Anmerkungen versehen von Rals Schröder

Schaumann, Gerhard, in: Sonntag, 17.01.1988, 3, S. 12 (Rezension)