Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0384 lieferte 246 Treffer
171

Intellektuellenfamilie zerstört. Petruschewskaja, Ljudmila: Meine Zeit ist die Nacht. Aufzeichnungen auf der Tischkante

Ruß, Franz, in: Neue Zeit, 25.03.1992, 72, S. 14 (Rezension)
172

Die SED und Stalins Deutschlandpolitik. Badstübner, Rolf; Loth, Wilfried (Hrsg.): Wilhelm Pieck - Aufzeichnungen zur Deutschlandpolitik 1945-1953.

Staritz, Dietrich, in: Deutschland-Archiv, 27, 1994, 8, S. 854-861 (Rezension)
173

Feste und Alltag. Aufzeichnungen über das Internationale Festival der deutschen Kultur an der Wolga

Dehl, Oleg; Ullrich, Maja, in: Neues Leben, 28.09.1994, 38, S. 1, 6-7
174

A.D. Berenson, W.G. Melkumow: Die Arbeit des Staatsanwalts in der allgemeinen Aufsicht (Fragen einer allgemeinen Methodik)

Müller, Frohmut, in: Neue Justiz, 1977, S. 284 (Rezension)
175

Meine sehr lebendigen Erfahrungen mit Michail Bulgakovs "Aufzeichnungen eines Toten". Aus anderer Sicht

Stolper, Armin, in: Michail A. Bulgakov 1891 - 1991. Text und Kontext. Hrsg. von Dagmar Kassek und Peter Rollberg, 1992, S. 159-171
176

Leben in zwei Welten zugleich. Orlowa, Raissa; Kopelew, Lew: Wir lebten in Köln. Aufzeichnungen und Erinnerungen

Ullrich, Maja, in: Neues Leben, 21.03.1997, 11, S.8 (Rezension)
177

"Genossen, eines Tages fahre ich doch nach Deutschland". Aufzeichnung des Prozesses gegen den deutschstämmigen Sowjetbürger Erich Abel

Langen, Claus-Einar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.02.1975, 38, S. 2
178

Freiheitsgrüße - und strenge Aufsicht. In Moskau kämpfen zwei Lager um die Macht über das Fernsehen und die Zeitungen.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 28.01.1993, 23, S. 7
179

Alte Aufzeichnungen aus dem Ostjakischen. Honti, Lászlo: Nordostjakisches Wörterverzeichnis. (=Studia Uralo-Altaica, 16).

Sauer, Gert, in: Finnisch-Ugrische Forschungen, 49, 1990, S. 273-276 (Rezension)
180

Solov'ev, S.M.: Izbrannye trudy. Zapiski (Ausgewählte Werke. Aufzeichnungen). Hrsg. A.A. Levandovskij und N.I. Cimbaev.

Schippan, Michael, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 32, 1984, S. 742 (Rezension)