Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0373 lieferte 132 Treffer
31

Lenins Aufruf und zehn Überstunden. Die Geburt des Subbotniks

Döke, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 08.04.1989, 83, S. 13
32

Russische Intellektuelle wenden sich mit Aufruf an die Deutschen

in: Neues Leben, 17.01.1997, 1/2, S. 2
33

Aufruf zum 60. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution

in: Volksarmee, 1977, 8, S. 4-5
34

Aufruf an die Völker Litauens, Lettlands und Estlands

in: Freundschaft, 24.07.1990, 139, S. 1
35

"Wir bitten nicht um Almosen!". Aufruf an den Bundestag und die Bundesregierung

in: Die Tageszeitung / taz, 09.11.1993, S. 10
36

An alle Ärzte der Welt. Aufruf in Verteidigung Anatolij Korjagins

Griwnina, Irina, in: Kontinent, 12, 1986, 1, S. 4-5
37

Wahrheit und Öffentlichkeit sind unteilbar. Aufruf an die Sowjetregierung

in: Kontinent, 13, 1987, 4, S. 81-83
38

G8, das Gipfeltreffen des Schweigens. Ein Aufruf gegen den Krieg in Tschetschenien

in: Die Tageszeitung / taz, 20.07.2001, 6501, S.1
39

Ein Aufruf an die Russen zum Ungehorsam. Wortlaut eines Essays vom 12.2.1974

Solschenizyn, Alexander, in: Die Welt, 19.02.1974, 42, S.3
40

Der Samisdat-Aufruf "An die Bürger der Sowjetunion" und seine Vorläufer

Tolz, vera, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 261-267