Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0373 lieferte 132 Treffer
101

An die Völker, Parlamente und Regierungen. Aufruf des Zentralkomitees der KPdSU, des Präsidiums des Obersten Sowjets und der Regierung der Sowjetunion.

in: FDGB-Rundschau, 1975, 9, S. 6-7
102

Hilfe für die Schulen in Estland und Lettland. Aufruf zur Hilfssaktion von Pro Scola - Förderverein der Schulen in Estland und Lettland e.V.

in: Geschichte - Erziehung - Politik, 3, 1992, 11, S. 717-718
103

Appell an Politiker: Nicht nach Moskau. Aufruf an alle Staatschefs der Welt, wegen Tschetschenien nicht an den Feierlichkeiten in Rußland zum Kriegsende teilzunehmen

in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1995, S. 1
104

An die Partei, an das Sowjetvolk. Aufruf des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, angenommen auf dem Plenum des ZK der KPdSU am 10. Januar 1989.

in: Freundschaft, 14.01.1989, 10, S. 1
105

Aufruf zu einer deutsch-sowjetischen Friedenswoche vom 25. bis 31. Mai 1989. Vorgelegt vom Koordinierungsausschuß der Friedensbewegung und dem Sowjetischen Friedenskomitee am 21. Februar 1989 in Bonn (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 34, 1989, S. 510-511
106

"Sie können keinen neutralen Standpunkt zwischen Totalitarismus und Freiheit vertreten". Ein Aufruf des sowjetischen Dissidenten an die Wissenschaftler im Westen

Turtschin, Valentin, in: Süddeutsche Zeitung, 15.09.1977, 212, S. 9
107

Bundesdeutsche in Divisionsstärke nach Moskau? Fünf Wochen seit Carters Boykott-Aufruf: Vierzehntausend Schlachtenbummler haben ihre Reise zu den Olympischen Sommerspielen noch nicht storniert.

Gutermuth, Walter, in: Stuttgarter Zeitung, 09.02.1980, 34, S. 3
108

Russische Armee steht im Machtkampf auf Jelzins Seite. Aufrufe der Widersacher ohne Resonanz. Großstädte in normaler Situation

in: Berliner Zeitung, 23.09.1993, 223, S. 1
109

An die Völker, Parlamente und Regierungen:. Aus dem Aufruf des Zentralkomitees der KPdSU, des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR und der Regierung der Sowjetunion

in: Deutsche Volkszeitung, 22.05.1975, 21, S. 5
110

An die Völker und Parlamente,. Aufruf des Zentralkomitees der KPdSU, des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR und der Regierung der UdSSR

in: Deutsche Außenpolitik, 1975, S. 1263-1267