Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0366 lieferte 221 Treffer
41

Sowjetische Juden auf der Warteliste. Bonner Innenministerium will eine Aufnahmequote für sowjetische Juden / "Sonderregelung" der DDR soll aufgehoben werden / Konsulate sollen Aufnahmeanträge zunächst nicht bearbeiten

in: Die Tageszeitung / taz, 14.09.1990, S. 4
42

Unerwünschte Expedition ins Reich der Toten. Neue Aufnahmen der "Estonia"

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 04.07.1995, 152, S. 48
43

Sozialisten im Europarat für Aufnahme Rußlands. Als Vertauensvorschuß gedacht

in: Der Tagesspiegel, 25.01.1996, 15517, S. 5
44

Die Aufnahme Vietnams in den RGW und die Politik der Sowjetunion und der VR China in Südostasien

Bräker, Hans, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1979, 79 S.
45

Für Aufnahme Rußlands in die Nato. Sicherheitsbündnis kann postkommunistische Reformen institutionalisieren.

Baker, James, in: Die Welt, 10.12.1993, 288, S. 7
46

Owsjannikow, Juri M.: Moskauer Klöster. Mit Aufnahmen von Dmitri W. Belous

Fischer, Alexander, in: Gesellschaftswissenschaftliche Informationen, 10, 1977, 2, S. 97-98 (Rezension)
47

"KGB tritt für die Aufnahme von Beziehungen zu Geheimdiensten kapitalistischer Staaten ein"

in: Ostinformationen, 25.07.1989, 139, S. 25
48

Geschichtsbuch zugeklappt. Zum Aufnahmestopp sowjetischer Juden in Deutschland

Bodemann, Michal, in: Die Tageszeitung / taz, 14.09.1990, S. 10
49

September 1955: Aufnahme diplomatischer Beziehungen UdSSR-BRD

in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 9, S. 35
50

Das Tor muß offen bleiben. Aufnahme der deutschen Aussiedler nach dem Aussiedleraufnahmegesetz (AAG) vom 01.07.1990

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 29.08.1992, 35, S. 1