Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0347 lieferte 65 Treffer
21

Staatsanwälte in Armenien aufgrund der zwischennationalen Zusammenstöße entlassen worden

in: Ostinformationen, 09.01.1989, 6b, S. 39
22

Italiens Linke diskutiert über den Stalinismus. Eine unbewältigte Epoche soll aufgearbeitet werden

Peduto, Christa, in: Der Tagesspiegel, 10.03.1988, 12 907, S. 3
23

Die Pur-Mundart des Waldjurakischen:. grammatikalischer Abriß aufgrund der Materialien von T.V. Lehtisalo

Pusztay, János, Szeged: Attila-József- Universität 1984, 161 S.
24

"Unser Film hat aufgehört, im Massenbewußtsein zu existieren". Die 18. Moskauer Filmfestspiele könnten die letzten gewesen sein

Kersten, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 25.07.1993, 14625
25

Vertrauenskredit ist nicht grenzenlos. Eine weitere estnische Großbank hat aufgehört zu existieren

Toom, Alexej, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 21, S. 10
26

"Die kommunistischen Parteien sind keine Schafherde mehr". Was Moskau an Carrillos Buch 'Eurokommunismus und Staat' so aufgeregt hat

Dietrich, Anton, in: Stuttgarter Zeitung, 08.07.1977, 154, S. 4
27

Nicht nur Blumen für Breschnew. Demonstrationen in Bonn: Notizen am Rande eines aufgewerteten Arbeitstreffens.

in: Bayernkurier, 28.11.1981, 48, S. 3
28

"Plötzlich haben wir zu kämpfen aufgehört...". Im Gespräch mit dem russischen Schriftsteller Daniil Granin.

Gutsche, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 02.08.1993, 177, S. 13
29

KGB: Treholt war nicht unser Mann. Wird der umstrittene Spionagefall Treholt noch mal aufgerollt? / KGB enthüllt Kontakte zu norwegischen Politikern

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 04.11.1989, S. 7
30

Vertrauen in Partei und Presse geht verloren. Entspannung - aber von einer Entwarnung kann in den aufgerüttelten Sowjetrepubliken noch keine Rede sein

Engelbrecht, Uew, in: Stuttgarter Zeitung, 28.03.1988, 73, S. 4