Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0337 lieferte 332 Treffer
141

Documents of Soviet-American Relations. Vol.1: Intervention, Famine Relief, International Affairs 1917-1933.

Linke, Horst G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 2, S. 294-296 (Rezension)
142

Richard F. Staar: Yearbook on International Communist Affairs 1980. (Hoover Institution Publication. 235)

KM, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 254-255 (Rezension)
143

Schweden sieht sich von Moskau getäuscht. Stockholmer Regierung will trotz U-Boot-Affären an bisheriger Außenpolitik festhalten.

Graffenberger, Günther, in: Der Tagesspiegel, 03.05.1983, 11 431, S. 3
144

Das Trojanische Pferd. Chinas Außenpolitik in sowjetischer Sicht (dargestellt in der Monatsschrift "International Affairs")

Pfeifenberger, Werner, in: Schweizer Rundschau, 1976, 2, S. 15-19
145

Theater der Attraktionen. Die Aufführungen von "Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste" und "Hörst du, Moskau?!" im I. Arbeitertheater des Proletkult

Tretjakow, Sergej, in: Sergej Tretjakow: Gesichter der Avantgarde. Porträts, Essays, Briefe. Hrsg. und mit Nachwort, Chronik und Anmerkungen versehen von Fritz Mierau. Mit 15 Abbildungen, 1985, S. 66-73
146

Affäre zwischen Friedrichstraße und Kreml. Das "Rußlandhaus" in Berlin ist 100 Millionen Mark wert - da konnten Geschäftemacher nicht widerstehen

Averesch, Sigrid, in: Berliner Zeitung, 24.01.1996, 20, S. 3
147

(Kritik über:) Wassily Kandinsky: Der gelbe Klang. Aufführung bei den "Fetes Musicales" in Sainte Baume

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 12.08.1975, 185, S. 13
148

(Über die Aufführung von) Nikolaj Robertowitsch Erdmann: "Der Selbstmörder" am 11.4.1975 in der Stadthalle Marburg's Regie: Jochen Kahle

Müller-Lissner, Adelheid, in: Frankfurter Rundschau, 07.05.1975, 105, S. 12
149

Eine "unangenehme Affäre" für beide Supermächte. Spekulationen über die Hintergründe des Falles Daniloff - Was darf ein US-Journalist in Moskau?

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 03.09.1986, 202, S. 4
150

Erhält Kurt Waldheim eine Einladung nach Moskau? Viele Österreicher wenden sich wegen der Affäre um ihren Bundespräsidenten dem Osten zu

Grolig, Erich, in: Stuttgarter Zeitung, 27.06.1987, 144, S. 4