Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0324 lieferte 163 Treffer
131

Einmischer in globale Angelegenheiten. Berlin erlebt 10. IPPNW-Kongreß zum Auftakt der Kampagne "Abschalten! Abrüsten!"

Harmsen, Torsten, in: Berliner Zeitung, 27.02.1992, 49, S. 35
132

Kriminalistische Aspekte der Aufdekkung des faschistischen Kunstraubs im Zweiten Weltkrieg, dargestellt am Beispiel der Suche nach dem Bernsteinzimmer

Enke, Paul, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin, Reihe Gesellschaftswissenschaften. - 37.1988, 5, S. 491-493
133

Nach der Rüstung will Washington die sowjetische Subversion aufdecken. Geheimdienst bereitet Dokumentation vor. Heftige Vorwürfe aus Moskau.

Kielinger, Thomas, in: Die Welt, 01.10.1981, 228, S. 5
134

Wie Viktor Kortschnoj in Meran gleich die erste Partie verlor. Überraschender Auftakt der Schach-Weltmeisterschaft.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.10.1981, 229, S. 10
135

Die Torjagt um den Schneemann. Auftaktsiege für Olympiasieger UdSSR und Weltmeister CSSR. Eishockey-Turnier um den "Iswestija-Pokal"

Salomachin, Juri, in: Junge Welt, 18.12.1976, 301B, S. 8
136

Rendezvous im Weltall. Keine Ruhepause nach der Kopplung / Umfangreiches Programm für den 48stündigen Gemeinschaftsflug / Auftakt: Besuch bei Sojus 19.

Winkler, Lothar, in: Junge Welt, 19.07.1975, 170, S. 6
137

Den glanzvollen Auftakt gab Glinkas "Ruslan und Ludmila". Vielseitiges Programm während der 2. Festwoche "Theater Leipzig international".

Wolf, Werner; Lieberwirth, Steffen, in: Neues Deutschland, 20.10.1980, 247, S. 4
138

1000-Jahr-Feier der Christianisierung Rußlands. Festlicher Auftakt in Moskauer Patriarchen-Kathedrale / Kirche darf Kiewer Höhlenkloster wieder nutzen

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 06.06.1988, 128, S. 6
139

"Singen Sie nicht wie ein Engel!". Nina Dorliak lehrt im Jagdschloß Glienicke, wie man späten Schostakowitsch singt - Auftakt der Berliner Festwochen

Feuchtner, Bernd, in: Der Tagesspiegel, 26.08.1993, 14657, S. 17
140

Gorbatschow-Buttons gibt es nur unter der Hand. Ost-Berlin zeigt zum Auftakt der 40-Jahr-Feier zwei Gesichter: Festnahmen von Ausreisewilligen und Militär-Zeremoniell beim Zapfenstreich.

Dose, Dieter, in: Die Welt, 06.10.1989, 233, S. 5