Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0310 lieferte 207 Treffer
171

Töpfer fordert Abschaltung der Atomreaktoren in der GUS. Gespräch mit dem Umweltminister. "Kernkraftwerke sind ein erhebliches Sicherheitsrisiko". Für Aufbau eines europäischen Stromverbunds

in: Der Tagesspiegel, 03.07.1992, 14248, S. 1
172

Russische Waffen für den US-Raketenschirm? Kurz vor dem Treffen von Bush und Putin wird Kompromissangebot bekannt: Washington will Moskau am Aufbau des Systems beteiligen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 14.06.2001, S.3
173

Kooperativno-kolchoznoe stroitel'stvo v SSSR. 1917-1922. Dokumenty i materialy. (Der Aufbau von Genossenschaften und Kollektivwirtschaften in der UdSSR. 1917-1922. Dokumente und Materialien).

Merl, Stephan, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 2, S. 296-298 (Rezension)
174

Industrieller Aufbau und Arbeitskraftreserven in Tadschikistan. (Viktor Perevedencev: Žažda u vody (Wasser haben und trotzdem Durst leiden), in: Literaturnaja gazeta, Nr. 38, 22.9.1976, S. 10)

in: Osteuropa-Archiv, 1977, S. A135-A137
175

Einige Gedanken zum Aufbau eines Klubs der Internationalen Freundschaft und zum Inhalt der Klubarbeit. Beiträge zu einem Handbuch für den Fremdsprachenlehrer, 1. Lieferung. I. Fachlich-Methodisches

Borgwardt, Ulf, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 127-132
176

Kanzler-Reise nach Moskau: Das wirtschaftliche Zauberwort heißt KATEK. Sowjetunion hofft auf Zusammenarbeit beim Aufbau des sibirischen Energiekomplexes.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 02.07.1983, 150, S. 5
177

Magnitogorsk - eine Reise in die Zukunft. Witali Worotnikow und Erich Honecker in der Metallurgenstadt / Zeugnis großer Kraftentfaltung beim sozialistischen Aufbau

in: Neues Deutschland, 01.07.1989, 153, S. 1-3
178

Freundschaftliche Begegnung Erich Honeckers mit Juri Masljukow. DDR und UdSSR wirken beim sozialistischen Aufbau auch künftig auf das engste zusammen

in: Neues Deutschland, 07.07.1989, 158, S. 1-2
179

Freundschaftliches Teffen Erich Honeckers mit Michail Gorbatschow im ZK der KPdSU. Austausch von Informationen über sozialistischen Aufbau in DDR und UdSSR.

Brückner, Dieter; Stechnow, Günter, in: Neues Deutschland, 29.09.1988, 231, S. 1-4
180

A.V. Licholat: Sodružestvo narodov SSSR v bor'be za postroenie sozializma 1917-1937. (Die Gemeinschaft der Völker der UdSSR im Kampf für den Aufbau des Sozialismus 1917-1937)

Lauenroth, Hartmut, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 22, 1978, 1, S. 193-196 (Rezension)