Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0310 lieferte 207 Treffer
151

GRU - Die Speerspitze. Spionage-Organisationen und Sicherheitsapparat der sowjetischen Militärs - Aufbau, Ziele, Strategie, Arbeitsweise und Führungskader

Suworow, Viktor, Düsseldorf: Karl-Heinz Dissberger 1988, 169 S.
152

Stumme Rückkehr. Ganz trauen die Menschen in Grosny dem Frieden noch nicht. Doch inmitten der Ruinen fangen sie mit dem Aufbau an: "Wir rappeln uns wieder auf".

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 31.08.1996, 15731, S. 3
153

Ziele, Aufgaben und organisatorischer Aufbau der wissenschaftlich-technischen Gesellschfat (NTO) in der Forstindustrie und Forstwirtschaft der UdSSR

Robel, H., in: Die sozialistische Forstwirtschaft, 1975, S. 108-110
154

Friedhilde Krause, Die slawischen Verbindungen der Königlichen Bibliothek zu Berlin und der Aufbau ihres Slavica-Bestandes seit ihrer Gründung bis 1871

Graßhoff, Helmut, in: Zeitschrift für Slawistik, 1977, S. 288-289 (Rezension)
155

Aufbau oder Selbstentwicklung. Warum ist der "reale Sozialismus" ein System von einer derart geringen wirtschaftlichen und sozialen Effektivität?

Belikow, I.; Fajon, Mois, in: Neue Zeit, 1989, 32, S. 31
156

Geschichte des Volkes umfassend aufarbeiten. Pressegespräch des Aufbau Verlages mit dem litauischen Schriftsteller Alfonsas Bieliauskas

Karradt, Sabine, in: Der Morgen, 04.11.1989, 260, S. 4
157

Sowjetische Industrialisierung - geplanter oder spontaner Prozeß? Eine Strukturanalyse des wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesses beim Aufbau des Ural-Kuzneck-Kombinats 1918-1930

Kirstein, Tatjana, Baden-Baden: Nomos 1979, 322 S.
158

Kohl sicherst Balten Hilfe beim Aufbau zu. Deutschland nimmt mit Estland, Litauen und Lettland wieder diplomatische Beziehungen auf

in: Spandauer Volksblatt, 29.08.1991, S. 4
159

GRU:. Die Speerspitze; (Spionage-Organisationen und Sicherheitsapparat des sowjetischen Militärs - Aufbau, Ziele, Strategie, Arbeitsweise und Führungskader)

Suworow, Viktor, Düsseldorf, (Opladener Str. 11): K.-H. Dissberger 1988, 168 S.
160

Bittere Verse und Lieder. Wladimir Wyssotzki: "Zerreißt mir nicht meine silbernen Saiten" im Aufbau-Verlag

Will, Peter, in: Der Morgen, 30.12.1989, 306, S. 5