Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0310 lieferte 207 Treffer
141

Bilder vom Aufbau. Umfangreiche Schau mit vielen Leihgaben: Russische Kunst der Revolution in Berlin

Ditzen, Lore, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 15.03.1977, 62, S. 20
142

Die "kleine Privatisierung" bietet große Chancen. Rußland / Aufbau eines Transportsystems mit Wettbewerbseinflüssen.

Arndt, Eckardt, in: Handelsblatt, 07.01.1993, 4, S. 12
143

Weg der Erkenntnis. In der "Stunde des Aufbau-Verlages" im Schloß Friedrichsfelde las Markus Wolf aus dem soeben erschienenen Bamd "Die Troika"

Karradt, Sabine, in: Der Morgen, 16.03.1989, 64, S. 4
144

Ein Brückenschlag zu Forschern in Osteuropa. Das Informationszentrum Sozialwissenschaften in Bonn und Berlin feiert Jubiläum. Aufbau eines Informationsnetzes

Burchard, Amory, in: Berliner Osteuropa Info, 1994, 3, S. 10
145

"Die Bauherren" - ein Buch vom Aufbau es Kommunismus. Methodishe Buchbesprechung über literarische Reportagen und Skizzen aus der UdSSR

Wolfus, Karl, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 14 (Rezension)
146

Deutsche Arbeiter in der Sowjetunion. Über die Teilnahme deutscher Arbeiter und Spezialisten am sozialistischen Aufbau in der UdSSR 1930 bis 1933

Šarapov, N.P., in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1976, S. 1110-1130
147

Hitlers Spionagegenerale sagen aus:. ein Dokumentarbericht über Aufbau, Struktur und Operationen des OKW-Geheimdienstamtes Ausland/Abwehr mit einer Chronologie der Einsätze von 1933 bis 1944

Mader, Julius, Berlin: Verlag der Nation 1976, 475 S.
148

Hitlers Spionagegenerale sagen aus. Ein Dokumentarbericht über Aufbau, Struktur und Operationen des OKW-Geheimdienstamtes Ausland/Abwehr mit einer Chronologie seiner Einsätze v 1933 bis 1945

Mader, Julius, Berlin: Verlag der Nation 1977, 475 S.
149

Mit neuen Taten für den kommunistischen Aufbau. Toast auf dem festlichen Empfang anläßlich des 59. Jahrestages des Roten Oktobers

Brežnev, L. I., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 46, S. 1
150

Der Aufbau eines Speichers chemischer Verbindungen - die Realisierung einer neuen Etappe des integrierten automatisierten Chemieinformationssystems der UdSSR und der DDR

Ševjakova, L. A.; Schildmann, G., in: Informatik, 1977, 1, S. 17-19