Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0264 lieferte 218 Treffer
21

Kasachisches Atomkraftwerk meldet Störfall

in: Berliner Zeitung, 03.02.1995, 29, S. 4
22

Der Atomkrieg in der Militärdoktrin der UdSSR

Mertes, Alois, in: Information für die Truppe, 1986, 4, S. 59-72
23

Zu den Auswirkungen der Atomkatastrophe von Tschernobyl auf Polen.

Leszczyńska, Dorota; Vetter, Reinhold, in: Osteuropa-Forum, 1986, 14, S. I-II
24

UdSSR will Zahl der Atomkraftwerke bis zum Jahr 2000 verdoppeln

in: Ostinformationen, 28.09.1989, 187, S. 26
25

Atomkraftwerk und Steppenjurte. Zwischen Baku und Jakutien

Lindemann, Werner, in: Neue Deutsche Literatur, 25, 1977, 7, S. 48-50
26

Der Atomkrieg in der Militärdoktrin der UdSSR

Mertes, Alois, in: Außenpolitik, 36, 1985, S. 107-116
27

Euro-Grüne wollen Atomkraftwerke der GUS stillegen

Merz, Stefan, in: Berliner Zeitung, 04.03.1993, 53, S. 7
28

Jelzin-Beraterin gegen Ausbau der Atomkraft

in: Der Tagesspiegel, 14.10.1993, 14706, S. 5
29

Panikmache um Atomexperten. Konkurrenzkampf auf dem Nuklearmarkt

Gubarew, Wladimir; Orlow, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 5, S. 1,3
30

Tanz auf dem Vulkan. Das Atomkraftwerk in Tschernobyl geht wieder in Betrieb

Tenhagen, Hermann-Josef, in: Die Tageszeitung / taz, 15.10.1992, S. 10