Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0264 lieferte 218 Treffer
151

Im Osten das Morgenrot. In Osteuropa bereitet Siemens den Bau neuer Atomkraftwerke vor. Nachrüstung alter AKW und Kooperation mit russischen Firmen

Pfeiffer, Hermanus, in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1996, S. 7
152

Ein Lehrstück in Sachen Demokratie. Im nordrussischen Gebiet Kostroma haben RentnerInnen einen Volksentscheid durchgesetzt / Es geht um den Weiterbau eines Atomkraftwerkes / An diesem Sonntag wird abgestimmt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 06.12.1996, S. 11
153

"Vermeidung eines Atomkriegs ist oberste Verantwortung". Moskau muß einen Preis für die Aggression in Afghanistan bezahlen - Auszüge aus der Botschaft über die Lage der Nation.

Carter, Jimmy, in: Stuttgarter Zeitung, 25.01.1980, 21, S. 5
154

Sowjetische Ökologen gegen Atomkraft. Deutsche und sowjetische Wissenschaftler fordern neue Energiepolitik gegen weltweite Umweltkrise / Memorandum verabschiedet

in: Die Tageszeitung / taz, 21.10.1989, S. 4
155

Dem Osten ist vor der Atomkraft nicht bange. Ohne Zaudern und Zögern realisieren die kommunistischen Staaten ein ehrgeiziges Programm der Kernenergie

Oschlies, Wolf, in: Rheinischer Merkur, 24.04.1987, 17, S. 5
156

Risiko für Generationen. Marode Atomkraftwerke: Gefahr aus dem Osten. Das Sanierungsprogramm westlicher Staaten kann jetzt endlich anlaufen

Krause-Brewer, Fides, in: Neues Leben, 17.03.1993, 11, S. 7
157

P. Adamec: Obrazovanie predloženij iz propozicij v sovremennom russkom jazyke (Acta universitatis Carolinae philologica. Monographia LXIX)

Freidhof, Gerd, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 30, 1984, S. 168-173 (Rezension)
158

Wie die EU nukleare Zeitbomben entschärfen will. Die Modernisierung ukrainischer Atomkraftwerke und die Stillegung von Tschernobyl wird Europa Milliarden kosten

Gack, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 09.07.1994, 14965, S. 2
159

Kette von Atomkraftwerken für den Ostblock. 32. Comecon-Ratstagung in Bukarest - Moskau konnte Statuten-Änderung nicht voll durchsetzen.

Chalupa, Gustav, in: Der Tagesspiegel, 06.07.1978, 9965, S. 3
160

Rückkehr zu der Politik und dem Geist der Entspannung. Auf der 18. Pugwash-Konferenz suchen 113 Wissenschaftler nach Lösungen zur Vermeidung eines Atomkrieges.

Brauch, Hans Günter, in: Frankfurter Rundschau, 25.09.1978, 212, S. 13