Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0264 lieferte 218 Treffer
111

Moskauer "Atomkoffer" wertlos für Putschisten. Chefkonstrukteur warnt vor Bettler-Leben der Experten

in: Berliner Zeitung, 29.01.1992, 24, S. 6
112

Stiftung soll sich um GUS-Atomexperten kümmern. US-Außenminister Baker trägt Genschers Initiative bei GUS-Besuch vor

in: Der Tagesspiegel, 11.02.1992, 14110, S. 5
113

Klare Absage an Sicherungsprogramm. Auf dem "Gegengipfel" TOES kritisierten AtomexpertInnen aus Osteuropa westliche Atomlobby

Thomsen, Henrike, in: Die Tageszeitung / taz, 08.07.1992, S. 3
114

Außenseiter wird neuer Präsident in Litauen. Valdas Adamkus gewinnt Stichwahl ganz knapp / Sieger setzt auf Westintegration

in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1998, S.10
115

Stalins Marke. Falscher Raketenalarm in Moskau: Boris Jelzin hantierte mit dem Atomknopf

in: Der Spiegel, 30.01.1995, 5, S. 125
116

In 600 Jahren dürfen Menschen zurück ins Dorf. In der Ukraine sagt man "nach dem Krieg" und meint die Atomkatastrophe von Tschernobyl.

Thurn, Valentin, in: Frankfurter Rundschau, 13.08.1990, 186, S. 13
117

Hilfsprogramm für Atomexperten der GUS in Brüssel besiegelt. Vorerst 60 Millionen Dollar für Moskauer Forschungszentrum

in: Der Tagesspiegel, 12.03.1992, 14140, S. 2
118

Die nukleare Aktenkofferbombe ist herstellbar. Ein neuer Hauch von kaltem Krieg über Genf: Amerikaner und Sowjets im Disput über die Atomgefahr

Staub, Hans O., in: Weltwoche, 04.07.1985, 27, S. 5
119

Tröstliche Botschaft. Der Atomkrieg als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln wird für die Militärs in West und Ost offenbar immer "denkbarer"

in: Der Spiegel, 13.10.1975, 42, S. 165-169
120

Außer Kontrolle. Um Bruchteile einer Sekunde blieb Europa womöglich eine Atomkatastrophe wie in Tschernobyl erspart

in: Der Spiegel, 20.03.1995, 12, S. 156-157