Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0263 lieferte 242 Treffer
91

Tschernobyl in "atomfreier Zone"? Strahlenchemiker Jewgenij Petrjajew zur Situation drei Jahre nach der Katastrophe

Tenhagen, Hermann-J., in: Die Tageszeitung / taz, 03.02.1990, S. 9
92

Ostsee: U-Boote der UdSSR ohne Atomwaffen. Nach den letzten Havarien jetzt Trockenübungen

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 19.02.1990, S. 8
93

Der Fehler der frühen Jahre. Warum Westeuropa nicht völlig ohne Atomwaffen auskommen kann RM

Ginski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 17.04.1987, 16, S. 2
94

Europa als atomwaffenfreie Zone darf nicht das Ziel sein, über die Allianz und ihre Beziehungen zum. Osten oder: Glasnost und der Konsens im Westen

Burt, Richard, in: Frankfurter Rundschau, 28.04.1987, 98, S. 10
95

Verteidigungskonzept oder atomwaffenfreies Europa. Frankreichs Premier Chirac zu Gesprächen nach Moskau

Petersen, Uwe Karsten, in: Der Tagesspiegel, 14.05.1987, 12 656, S. 3
96

BRD: Was gibt es an Kernwaffen? - Geheime Verschlußsache im Moskauer Generalstab: Sowjetische Atomwaffen auf DDR-Territorium

Thomsen, Martin, in: Horizont international, 23, 1990, 14, S. 13-14
97

Ukraine: Bald 1.800 Atomsprengköpfe weniger? Rußlands Außenminister Kosyrew kündigt Atomwaffenabkommen an

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.08.1993, S. 8
98

Ukraine: Einigung über Atomwaffenabbau? Jelzin lädt Krawtschuk zum amerikanisch-russischen Gipfel ein

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 11.01.1994, S. 2
99

Böses Erwachen für die Abgeordneten in Kiew. Die ukrainischen Parlamentarier haben bei ihrem Atomwaffen-Beschluß nicht mit der Ablehnung des Westens gerechnet

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 05.12.1993, 14757, S. 2
100

Milliarden aus Washington für Kiew. Rußland will die Sicherheit einer Ukraine ohne Atomwaffen garantieren

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 12.01.1994, 9, S. 2