Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0261 lieferte 199 Treffer
31

Die UdSSR braucht eine Atempause

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 05.05.1990, S. 2
32

Moskaus Rüstung braucht wieder eine Atempause

Brockdorff, Cay Graf, in: Die Welt, 17.07.1987, 163, S. 5
33

Atompark an der Ostsee. Zehn AKW bei St. Petersburg in Planung

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 24.02.1995, S. 7
34

Noch einmal eine Atempause. Gorbatschow und KPdSU.

Engel, Thomas, in: Bayernkurier, 14.07.1990, 28, S. 1-2
35

UdSSR-Automobilwerker mit Erfolgen zum XXV. Parteitag

John, Martin, in: Neues Deutschland, 20.02.1976, 44, S. 6
36

Die Moskauer Metro als Atombunker. Der sowjetische Zivilschutz.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 16.04.1982, 87, S. 3
37

WHO für Atomopfer. WHO-Jahresversammlung begann mit Tschernobyl-Zwischenbilanz

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 04.05.1993, S. 6
38

Die Automobilindustrie der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten im Umbruch

Schmidt, Kathrin, in: Osteuropa-Wirtschaft, 38, 1993, S. 171-180
39

Heinemann-Grüder, Andreas: Die sowjetische Atombombe

Groehler, Olaf, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 42, 1994, 4, S. 381 (Rezension)
40

Heinemann-Grüder, Andreas: Die sowjetische Atombombe.

Beyrau, Dietrich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 4, S. 596-598 (Rezension)