Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0227 lieferte 61 Treffer
31

Exportpläne der sowjetischen Autoindustrie. Bereitstellung modernerer, attraktiverer Modelle.

Karpat, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.11.1988, 267, S. 44
32

Zur Erwartungsnorm assoziativer Attribuierungen in ukrainischen Syntagmen bei Lesern sowjetischer Gegenwartsliteratur.

Showkiwskaja, O.JA., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, 3, S. 101-102
33

Attributive Syntagmen mit der Bedeutung von Beziehungen zwischen Gegenständen im Russischen und Deutschen

Pavlov, Vladimir, in: Innerslavischer und slavisch-deutscher Sprachvergleich Herausgegeben von Herbert Jelitte und Tat'jana P. Troškina, 1995, S. 155-173
34

Rußlanddeutsche als Spielball der Politiker. Auch die Ukraine als Siedlungsort erscheint vielen nicht attraktiv

Rexin, Burkhard, in: Der Tagesspiegel, 07.02.1992, 14106, S. 4
35

Bonn: Sowjets stellen ihre Raketen schon auf SDI ein. SS-20 können neben Sprengköpfen auch Attrappen tragen.

in: Stuttgarter Zeitung, 07.05.1986, 104, S. 4
36

Fatal Attraction im Adelsnest. Urs Schaub inszenierte Turgenjews "Ein Monat auf dem Lande"

Münder, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 17.05.1993, S. 15
37

Kommentierte Bibliographie sowjetischer auditiver und audiovisueller Sprachlehrmaterialien für den fremdsprachlichen Russischunterricht

Glöckner, Helmut, in: Notizen und Materialien zur russischen Linguistik. Unterlagen für die Seminararbeit, Nr. 6., 1981, S. 110-135
38

Kleine Brötchen. In der angeblich attraktivsten GUS-Republik bleiben die erhofften Auslandsinvestitionen aus

in: Der Spiegel, 05.10.1992, 41, S. 224-227
39

Attraktive Ausstellung: Populärwissenschaftliche Arbeit in der Sowjetunion. Ausstellungen in Erfurt und Dresden

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 30.07.1974, 31, S.569-570
40

Wieder Wirtschaftsdebatte im Obersten Sowjet. Gorbatschew für einen Markt mit sozialistischen Attributen.

in: Neue Zürcher Zeitung, 19.09.1990, 216, S. 3