Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0175 lieferte 386 Treffer
271

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: Platonow. Paris-Aubervilliers, Theatre de la Commune. Regie: Gabriel Garran.

Seelmann-Eggebert, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.06.1979, 128, S. 29
272

Der vollständige Text der Verordnung des Allrussischen Zentralexekutivkomitees und des Rates der Volkskommissare der RSFSR vom 8. April 1929 "Über religiöse Vereinigungen" unter Berücksichtigung des Erlasses des Präsidiums des Obersten Sowjets der RSFSR vom 23. Juni 1975 "Über Änderungen und Ergänzungen der Verordnung des Allrussischen Zentralexekutivkomitees und des Rates der Volkskommissare der RSFSR vom 8. April 1929".

in: Religion und Atheismus in der UdSSR, 1976, 4, S. 1-9
273

Der Weg des Sieges. Kurzer dokumentarischer Abriß der Befreiung des Territoriums des Bezirks Neubrandenburg durch die 2. Belorussische Front der Sowjetarmee April/Mai 1945

Neubrandenburg: Bezirksleitung der SED, Bezirkskommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung 1975, 47 S.
274

Die "Euros" schickten die dritte Garnitur. Zögernd erläutern Moskaus Kommunisten die Hintergründe des Prager April-Treffens

Schleicher, Harry, in: Frankfurter Rundschau, 27.05.1977, 122, S. 13
275

Dem Vermächtnis des großen Lenin getreu (Po zavetam velikogo Lenina). Rede auf der Festveranstaltung zum 150. Geburtstag W.I. Lenins in Moskau 22. April 1975

Suslow, M.A., Moskau: APN 1975, 31 S.
276

Internationale sozialistische Kunstprozesse seit der Oktoberrevolution:. 2. Jahrestagung der Sektion Kunstwissenschaft des Verbandes Bildender Künstler der DDR, Magdeburg 31. März - 1. April 1977;

Berlin: Verband Bildender Künstler der DDR, Sektion Kunstwissenschaft 1977, 144 S.
277

Dem Vermächtnis des großen Lenin getreu (Po zavetam velikogo Lenina):. Rede auf der Festveranstaltung zum 105. Geburtstag W.I. Lenins in Moskau 22. April 1975

Suslow, Michail A., Moskau: APN 1975, 31 S.
278

Tokio reagiert auf die sowjetischen Offerten nicht mit Enthusiasmus. Japan - UdSSR / Im April ist eine neue Runde von Wirtschaftsgesprächen geplant.

in: Handelsblatt, 06.03.1984, 47, S. 9
279

Verlängertes Chaos. Entscheidungen wird das Referendum am 25. April nicht bringen. Jetzt bereiten sich Rußlands Parteien und Bewegungen auf Neuwahlen vor

Mrozek, Gisbert, in: Focus, 19.04.1993, 16, S. 150-151
280

Der Schlüssel für Berlin lag an der Oder. 16. Abril 1945: Die Rote Armee startet ihre Schluß-Offensive. Oderbruch - größtes Schlachtfeld auf deutschem Boden

Lakowski, Richard, in: Berliner Zeitung, 15.04.1995, 89, S. 36