Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0148 lieferte 558 Treffer
271

Das Kunstwerk ist wieder vollendet. Rekonstruktion des Bernsteinzimmers abgeschlossen - Alte Pracht im neuen Glanz

in: Stuttgarter Nachrichten, vom 14.05.2003
272

Sinkflug mit verhängnisvollen Folgen. Erneut ist eine russische Passagiermaschine vom Typ Tupolew abgestürzt

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.07.2002, S.13
273

Ein Leben im Tag des Alexander Issajewitsch. Wie der sowjetische Schriftsteller Solschenizyn in die Bundesrepublik abgeschoben wurde

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 14.02.1974, 38, S.3
274

Rachedurst der Kinder Allahs. In Kirgisien wird längst nicht mehr nur mit abgesagten Jagdflinten gekämpft.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 07.08.1990, 12 726, S. 3
275

Von Rakete abgeschossen. Russisches Passagierflugzeug wurde letzte Woche über Schwarzem Meer von fehlgeleiteter Rakete getroffen

in: Die Tageszeitung / taz, 13.10.2001, 10
276

Der Brand in Abchasien droht auch auf Rußland überzugreifen. Georgiens Präsident will russische Fallschirmjäger in die Unruheregion im Westen der Republik schicken / Am Wochende wurden in Abchasien 25 Menschen getötet

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 17.08.1992, S. 10
277

Ost-West-Dialog mit eingebautem Handikap. Washington und Moskau haben den Rahmen für mögliche Abrüstungsverhandlungen abgesteckt.

Kemna, Friedhelm, in: Die Welt, 24.09.1981, 222, S. 2
278

Beispiel für Lenins Politik der friedlichen Koexistenz. Vor 60 Jahren wurde der Rapallo-Vertrag abgeschlossen.

Rosenfeld, Günter, in: Neues Deutschland, 16.04.1982, 89, S. 6
279

Jelzin bleibt streng abgeschirmt. Kommunisten wollen Krankheit des Präsidenten nicht ausnutzen

in: Der Tagesspiegel, 30.10.1995, 15433, S. 4
280

Barrikaden, bis die Sowjets abgezogen sind. In Vilnius erinnert noch vieles an den Freiheitskampf, aber drängender sind die Alltagsprobleme

Pragal, Peter, in: Berliner Zeitung, 21.09.1991, 221, S. 3