Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0147 lieferte 351 Treffer
231

Der völkerrechtliche Sicherheitsbegriff und seine Abgrenzungen zum Friedensbegriff. Dargestellt anhand der völkerrechtlichen und politischen Entwicklung seit Ende des 2.(Zweiten) Weltkriegs.

Stock, Hagen, Julius-Maximilians-Universität 1974
232

Ganz schön gedoktert. In Baden-Baden soll eine Gedenkstätte des russischen Dichters Turgenjew abgerissen werden - für Tiefgaragen und Bürogebäude

in: Der Spiegel, 28.03.1988, 13, S. 75
233

Jelzin macht vor den reformfeindlichen Abgeordneten eine schlechte Figur. Rußland: Der Volksdeputiertenkongreß setzt das geforderte Referendum ab.

in: Handelsblatt, 12.03.1993, 50, S. 11
234

Unionsparlament büßt politische Bedeutung ein. Der Abgeordnete Juri Ryschow sagt eine Lähmung des Obersten Sowjets der UdSSR voraus

Menschikowa, Tatjana, in: Moskau News, 1990, 12, S. 7
235

Zwischen Aufstieg zu großen Höhen und Absturz in tiefe Abgründe. In der Tschechoslowakei hatte der Stalinismus ein langes Leben.

Reißmüller, Johann Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.1989, 276, S. 3
236

"Der zweite Kalte Krieg hat schon begonnen". Konstantin Borowoj, Abgeordneter im russischen Parlament, zu Rußlands Antiposition

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 08.04.1997, S.14
237

Der Held - ein utdenker. Der Lebensbericht eines kommunistischen Arbeiters führt vom Rotkämpferbund über die Kriegsgefangenschaft im Gulag zur Abkehr vom Stalinismus und zur Altersweisheit

Höge, Helmut, in: Die Tageszeitung / taz, 18.08.1998, S.17
238

Westgeld für Oststrom. Berichte sprechen gegen Kredite für AKW in Ukraine / Bundesminister wartet trotzdem ab, Abgeordnete murren

Rademaker, Maike, in: Die Tageszeitung / taz, 27.02.1999, S.9
239

Funktionäre an der Moskawa breiten ihre Ängste aus. Das Verhältnis USA-UdSSR beherrscht die Gespräche von SPD-Abgeordneten mit sowjetischen Fachleuten

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 27.09.1984, 225, S. 2
240

An dem Vogelfreien ein Exempel statuiert. Mit der Verurteilung des Reporters Abouchar zeigt Moskau, daß es sich in Afghanistan nicht in die Karten sehen lassen will

Staub, Hans O., in: Rheinischer Merkur, 26.10.1984, 43, S. 7