Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0147 lieferte 351 Treffer
181

In die Abgründe der Existenz. Die "Bühne im Schlot" spielte zu ihrer Eröffnung zwei Einakter: Gogol und Albee

Runge, Annette, in: Berliner Zeitung, 03.08.1993, 179, S. 27
182

Ein halber Schritt vor dem tiefen Abgrund. Wie sich Moskauer Vordenker die Zukunft der Perestrojka vorstellen.

Joffe, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 24.01.1990, 19, S. 12
183

"Bei uns herrschen eben die Emotionen". Interview mit dem jungen Leningrader Abgeordneten Jurij Jurjevitsch Bodyrjew.

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 16.03.1990, 3059, S. 8
184

Mord an Duma-Abgeordnetem gefährdet Jelzin-Initiative. Entlassung von Innenminister Viktor Jerin gefordert

in: Der Tagesspiegel, 28.04.1994, 14895, S. 5
185

Erbitterter Machtkampf auf der Krim. Abgeordnete in Simferopol widersetzen sich Auflösung des Parlaments durch Präsident Meschkow

Jung, Monika, in: Berliner Zeitung, 13.09.1994, 215, S. 7
186

"Kinkels Äußerungen sind unhaltbar". Der CDU-Abgeordnete Friedbert Pflüger zur Bonner Tschetschenien-Haltung

Monath, Hans, in: Die Tageszeitung / taz, 05.01.1995, S. 4
187

Rechtswörterbuch russisch-deutsch (Russko-nemeckij juridičeskij slovar'):. mit rund 40000 Begriffen und 1000 Abkürzungen/

Engelbert, Heinz, Berlin: Verlag Die Wirtschaft; Moskau: Verlag "Russkij Jazyk" 1986, 720 S.
188

Das Schreiben von 57 SPD-Abgeordneten an Washington und Moskau vom 11. Juli 1083 und die Antworten Juri Andropows und George Bushs vom 19. bzw. 28. September 1983

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 28, 1983, S. 1391-1394
189

UdSSR: Wieder Warnstreiks im Kusbass-Kohlerevier. Kampf der Abgeordneten um neues Streikgesetz.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 04.08.1989, 12 424, S. 2
190

"Ostblock" - ein Begriff mit nur noch historischer Bedeutung". Abgeordnete aus Osteuropa ergreifen erstmals im Europarat das Wort.

in: Das Parlament, 21.07.1989, 30-31, S. 14