Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0115 lieferte 280 Treffer
261

Appell der Mitglieder des "Christlichen Komitees zum Schutze der Rechte der Gläubigen" an die Teilnehmer der "Weltkonferenz der kirchlichen Beauftragten für Frieden, Abrüstung, gerechte Beziehungen zwischen den Völkern"

in: Religion und Atheismus in der UdSSR, 1977, 6-7
262

Rußland-PLOETZ. Russische und sowjetische Geschichte zum Nachschlagen. Von Wolfgang Kessler unter Mitwirkung von Hans Hecker und Herbert Ludat. Mit Karten, Graphiken und Tabellen im Text sowie Abbildungen auf Bildtafeln

Hellmann, Manfred, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 242-243 (Rezension)
263

Juri Grigorowitsch, Victor Vanslov: Bolschoi- Ballett. Übers. aus dem Russ.: Walerij Danilov. Fotos: Alexander Makarov, Alexander Neveshin (u.a.).Zusammenstellung der Abbildungen und Erstellung der Bildlegenden: G. Sapewalowa.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 39, 1989, 2/3, S. 309 (Rezension)
264

Volksdeputierte wollen nicht nach Hause gehen. Redaktionskommission hat die Entwürfe der neuen Übergangsgremien noch nicht fertiggestellt / Abgeordnete nutzen ihren Frust zur Aussprache / Konservative erhielten mehr Applaus / Jelzin springt Gorbatschow bei

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 04.09.1991, S. 9
265

Dimitrij Sergeevič Mgeladze und Nikolaj Pavlovič Kolesnikov: Ot sobstvennych imen k naricatel'nym. Slova antoponimičeskogo proischoždenija v russkom jazyke. (Von den Eigennamen zu den Appelativa. Wörter anthroponymischer Herkunft im Russischen)

Dickenmann, Ernst, in: Beiträge zur Namenforschung N.F., 1977, S. 90-91 (Rezension)
266

Tschechoslowakei: Warten auf Gorbatschow. Äußerlich herrscht in der CSSR-Hauptstadt Ruhe, doch gespannte Erwartung vor dem Besuch des sowjetischen Parteichefs Gorbatschow ist spürbar / in offenen Briefen wird an die CSSR-Führung appeliert, die "Gunst der Stunde" für eigene Reformen zu nutzen

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 09.04.1987, S. 7
267

Appell der führenden Repräsentanten der Usbekischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der Kasachischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der Kirgisischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der Tadshikischen Sozialistischen Sowjetrepublik und der Turkmenischen Sozialistischen Sowjetrepublik. An die Völker der Republiken Mittelasiens und Kasachstans

in: Freundschaft, 26.06.1990, 120, S. 1
268

Appell der führenden Repräsentanten der Usbekischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der Kasachischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der Kirgisischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der Tadshikischen Sozialistischen Sowjetrepublik und der Turkmenischen Sozialistischen Sowjetrepublik. An die Völker der Republiken Mittelasiens und Kasachstans

in: Freundschaft, 26.06.1990, 120, S. 1
269

Appell der führenden Repräsentanten der Usbekischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der Kasachischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der Kirgisischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der Tadshikischen Sozialistischen Sowjetrepublik und der Turkmenischen Sozialistischen Sowjetrepublik. An die Völker der Republiken Mittelasiens und Kasachstans

in: Freundschaft, 26.06.1990, 120, S. 1
270

Appell der führenden Repräsentanten der Usbekischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der Kasachischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der Kirgisischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der Tadshikischen Sozialistischen Sowjetrepublik und der Turkmenischen Sozialistischen Sowjetrepublik. An die Völker der Republiken Mittelasiens und Kasachstans

in: Freundschaft, 26.06.1990, 120, S. 1