Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wilna / Vilnius lieferte 112 Treffer
61

Und die Konzeption? Festtags-Gastspiele: Schauspiel

Pietzsch, Ingeborg, in: Theater der Zeit, 44, 1989, 12, S. 39-43
62

In die untersten Schichten geschaut. Das Litauische Dramatische Theater Vilnius spielte im Hebbel-Theater Anton Tschechows "Onkel Wanja"

Jena, Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 03.10.1989, S. 7
63

Nach vielen Jahren im Lande der Kindheit.

in: Die Raute, 28, 1977, S. 34-35
64

Die Staatliche Republiksbibliothek der Litauischen SSR am Vorabend ihrer 70-Jahr-Feier

Bulavas, Vludas, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen, 103, 1989, 2, S. 69-71
65

Großstadt zwischen Ost und West. 650 Jahre Wilna

Kargel, Adolf, in: Digest des Ostens, 1974, 2, S.81-84
66

Das letzte Wort des Staatsanwalts. Sind die Getöteten selbst schuld?

Didussenko, Alexander, in: Neue Zeit, 1991, 24, S. 8-9
67

Mit Erfurt freundschaftlich verbunden

Wileikis, A., in: Stadt und Gemeinde, 1975, 7, S. 44-45
68

Wo Mickiewicz und die Radziwills zu Hause waren. [Über Wilna]

Kragel, Adolf, in: Europa, 1974, 3, S.54-56
69

Berlin-Vilnius-New York. Berliner Studenten vertreten Litauen bei Modell-UN-Konferenz

Witt-Schleuer, Detlef, in: Der Tagesspiegel, 30.03.1995, 15225, S. 47
70

Lieber sterben für die Heimat... Nach dem Blutsonntag von Vilnius und den Schüssen in Riga fürchten die Menschen im Baltikum weitere Militäreinsätze gegen ihre Unabhängigkeit. Denn Gorbatschow will die Einheit des zerfallenden Sowjet-Reiches offensichtlich um jeden Preis erhalten

Bier, Peter; Hees, Manfred, in: stern, 24.01.1991, 5, S. 140-144