Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach USA lieferte 2050 Treffer
291

Michail Gorbatschow gerät an allen Fronten in die Defensive. Die harte Haltung der US-Regierung verschafft Moskaus Konservativen Auftrieb / Unruhe unter sowjetischen Moslems

Bilawer, Henriette, in: Der Morgen, 26.02.1991, 48, S. 3
292

Große Worte und wenig Konsens. Die OSZE einigt sich in letzter Minute - dennoch bleibt die europäische Sicherheitsstruktur äußerst vage

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 04.12.1996, S. 8
293

Internationale Reaktionen auf den 4. Juni 1989 in der VR China. Zwischen Solidarisierung, Schweigen und Sanktionen

Feege, Anja, Hamburg: Verbund Stiftung Deutsches Übersee-Institut 1992, 283 S.
294

Die nukleare Rüstungskontrollproblematik und die Rolle der USA im postsowjetischen Raum

Umbach, Frank, in: Zwischen Krise und Konsolidierung. Gefährdeter Systemwechsl im Osten Europas. Jahrbuch 1994/95 Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, 1995, S.360-371
295

Faulkners "Sanctuary" und Dostojewskijs "Schuld und Sühne": Wunscherfüllung als Tabubrechung

Gerigk, Horst-Jürgen, in: Dostojevskij und die Literatur. Vorträge zum 100. Todesjahr des Dichters auf der 3. internationalen Tagung des "Slavenkomitees" in München 12.-14. Oktober 1981. Herausgegeben von Hans Rothe, 1983, S.454-489
296

Sowjetunion: US-Infrarot-Sensoren werden gestört

in: Wehrtechnik, 1976, 2, S. 76
297

USA und UdSSR unterzeichnen Vertrag über unterirdische Kern-Explosionen zu friedlichen Zwecken

in: Weltgeschehen, 1976, 2, S. 44-49
298

US-Experten warnen vor sowjetischer Marineüberlegenheit

in: Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift, 141, 1975, 6, S. 247
299

Warum kauft dann die Sowjetunion Getreide?

in: Sputnik, 1976, 10, S. 46-48
300

In der Sackgasse

Drobkow, Wladislaw, in: Pravda, 03.07.1988, 187/51, S. 5