Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach USA lieferte 2050 Treffer
251

Sowjetische Westpolitik: Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von "Widersprüchen im Imperialismus"

Adomeit, Hannes, in: Das Verhältnis zur Sowjetunion: Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Eine Untersuchung der RAND Corporation, Santa Monica und der Stiftung Wissenschaft und Politik / SWP Ebenhausen Herausgegeben von Uwe Nerlich und James A. Thomson, 1986, S. 193-243
252

Ost-West-Wirtschaftsbeziehungen: Gegensätze und Übereinstimmungen bei der Wahl der westlichen Politik

Becker, Abraham S., in: Das Verhältnis zur Sowjetunion: Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Eine Untersuchung der RAND Corporation, Santa Monica und der Stiftung Wissenschaft und Politik / SWP Ebenhausen Herausgegeben von Uwe Nerlich und James A. Thomson, 1986, S. 247-280
253

Die institutionelle Herausforderung: Überwindung von Koordinierungsschwächen in der westlichen Ostpolitik

Rummel, Reinhardt, in: Das Verhältnis zur Sowjetunion: Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Eine Untersuchung der RAND Corporation, Santa Monica und der Stiftung Wissenschaft und Politik / SWP Ebenhausen Herausgegeben von Uwe Nerlich und James A. Thomson, 1986, S. 313-341
254

Die langfristige Konkurrenz mit der Sowjetunion. Überlegungen zur politischen Strategie des Westens

Nerlich, Uwe, in: Das Verhältnis zur Sowjetunion: Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Eine Untersuchung der RAND Corporation, Santa Monica und der Stiftung Wissenschaft und Politik / SWP Ebenhausen Herausgegeben von Uwe Nerlich und James A. Thomson, 1986, S. 343-376
255

Die Formulierung der politischen Strategie des Westens gegenüber der UdSSR: Probleme und Alternativen der deutsch-amerikanischen politischen Willensbildung

Thomson, James A., in: Das Verhältnis zur Sowjetunion: Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Eine Untersuchung der RAND Corporation, Santa Monica und der Stiftung Wissenschaft und Politik / SWP Ebenhausen Herausgegeben von Uwe Nerlich und James A. Thomson, 1986, S. 377-412
256

Der hohle Riese. Die Sowjetunion zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Bialer, Seweryn, Düsseldorf, Wien, New York: Econ 1987, 464 S.
257

Auf der Suche nach dem traurigen Baby. Wie ein russischer Schriftsteller und Emigrant Amerika sieht

Muljartschik, Alexander, in: Neue Zeit, 1988, 48, S. 42-43
258

Rüstungskontrolle als Instrument sowjetischer Außenpolitik in den Verhandlungen zur Begrenzung strategischer Waffen:. eine Fallstudie zu SALT I und II.

Schumacher, Ulrike, Christian-Albrechts-Universität 1983 Herford, Bonn: Verlag E.S. Mittler & Sohn 1984, 196 S.
259

Was die CIA über Rußland weiß

Navrozov, Lev, in: Kontinent, 1980, 14, S. 37-57
260

Perspektiven sowjetischer Rüstungspolitik im Spiegel des XXVII. Parteitags

Schröder, Hans-Henning, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1986, 50 S.