Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach USA lieferte 2050 Treffer
191

Die sowjetische Strategie setzt auf den Blitzkrieg. US-Studie nennt mehrere Indizien. NATO ließe Vormarsch zum Rhein in zwei Tagen nicht zu

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 03.10.1975, 228, S. 2
192

In der Wirtschaft schlummert das größte Militärpotential

Raven, Wolfram von, in: Die Welt, 02.07.1976, S. 6
193

Washington verstärkt seine Weltraum-Verteidiung. Antwort auf sowjetische Killer-Satelliten

Johansen, Anatol, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.02.1977, 49, S. 3
194

Der lautlose Krieg der Satelliten. Die Großmächte in Ost und West arbeiten an neuen phantastischen Weltraum-Superwaffen

Hentrup, Dieter, in: Frankfurter Rundschau, 19.03.1977, 66
195

Mediziner der UdSSR und der USA untersuchen gemeinsame Probleme

Petrowski, B., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 4, S. 39-40
196

Erkenntishilfen für Antworten auf aktuelle Lebensfragen: 2. Asien und Europa im Lichte ihrer Kulturentwicklung. Rußland und die USA: Bewußtseinspolaritäten

Hartmann, Otto Julius, Freiburg i. Br.: Verlag Die Kommenden 1976, 56 S.
197

Sergej Koroljow; Chefkonstrukteur der Raumschiffe (Konstruktor kosmičeskich korablej):

Romanow, Alexander, Moskau: APN 1976, 131 S.
198

Robert F. Byrnes: Soviet-American Academic Exchanges 1958-1975

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 1977, S. 820-821 (Rezension)
199

Sojus und Apollo schlugen eine Brücke in die Zukunft

Buschnjew, K., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 31, S. 3-4
200

Mehr als erlaubt. Reagans neueste Attacke gegen die Sowjet-Rüstung leitet die Wende ein - Amerikas Abkehr von den Salt-Vereinbarungen.

in: Der Spiegel, 27.05.1985, 22, S. 115-119