Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach USA lieferte 2050 Treffer
181

Vertrag für einen Bürgerkrieg. Afghanistan-Vereinbarung in Genf ist laut UNO-Vize Cordovez fertig / Waffenlieferungen der UdSSR und der USA an Regierung und Rebellen werden nicht erwähnt / Unterschrift bis spätestens kommenden Donnerstag

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 09.04.1988, S. 1 u.6
182

"Das Leben drüben war hart und ungemütlich". Stalin-Tochter Swetlana kam wieder in die USA zurück

Booth, Sarah, in: Volksblatt Berlin, 19.04.1986, S. 5
183

Der Spion, der aus McDonalds kam. KGB-Offizier kann die USA wieder verlassen / Erneuter Frontenwechsel empfindliche Schlappe für die CIA

in: Die Tageszeitung / taz, 07.11.1985, S. 6
184

Frieden ohne Schnaps. Seit zwei Jahren kämpft eine amerikanisch-sowjetische Konferenz gegen den systemübergreifenden Alkoholismus

Brandt, Hans, in: Die Tageszeitung / taz, 02.09.1988, S. 7
185

Reagans Partnersuche. Nicaragua als Instrument Moskaus

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 18.01.1986, 3, S. 11
186

Zu finster. Ein Exil-Russe macht in Hollywood als sowjetischer Unhold Karriere

in: Der Spiegel, 03.02.1986, 6, S. 151 u. 154
187

Beim Wettkampf der Systeme haben Sowjets die Nase vorn. Raumstationen / Geldmangel und Challenger-Unglück haben die USA zurückgeworfen.

Johansen, Anatol, in: Handelsblatt, 10.03.1986, 48, S. 41
188

"Die Sowjets haben ein Jahrzehnt Vorsprung". Die Raumstation "MIR" war viel früher einsatzbereit als amerikanische Experten erwartet haben.

Will, Wolfgang, in: Die Welt, 21.03.1986, 68, S. 20
189

Mysteriöse Wellen in der US-Botschaft. Verdächtige Minispione und eine ernst zu nehmende Gefahr für die Gesundheit

Randow, Thomas von, in: Die Zeit, 20.02.1976, 9, S. 55
190

Moskaus Marine möchte Amerika den Rang ablaufen. ??? Rückschlägen neue Operationsfelder für die "Rote Flotte"

Miksche, Otto, in: Rheinischer Merkur, 29.08.1975, 35, S. 14