Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tbilissi/Tiflis lieferte 80 Treffer
41

Lage in Tbilissi normalisiert sich.

in: Freundschaft, 18.04.1989, 75, S. 1
42

Tbilissi: Keine Bestätigung für Gerüchte.

in: Freundschaft, 21.04.1989, 77, S. 1
43

Die Kinder von Tbilissi.

Solowejtschik, Simon, in: Neue Zeit, 1989, 21, S. 34-35
44

Tbilissi-Chronik. Aus dem politischen Leben Georgiens

in: Neue Zeit, 1990, 15, S. 8-9
45

Die "eiserne Hand" und die Ereignisse von Tbilissi

Pumpjanski, Alexander, in: Neue Zeit, 1990, 16, S. 28-30
46

Wurden die Opfer von Tbilissi bewußt in Kauf genommen? Miliz der Sowjetrepublik Georgien war unbewaffnet, als sie am 9. April die Demonstranten vor den Truppen des Innenministeriums schützen sollte

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.09.1989, S. 7
47

Die Nation als Haus und als Kino. In Tbilissi im Kaukasus, Hauptstadt der subtropischen Sowjetrepublik Georgien, gingen zentrale UdSSR-Truppen am 9.April blutig gegen Demonstranten vor / Seither versucht die Volksfront Georgiens in dem multinationalen Land zu vermitteln, ist aber selbst vom Nationalitätenzwist bedroht

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.09.1989, S. 10
48

Bei Überfall georgischer Truppen 60 Tote. Einheiten von Präsident Gamsachurdia attackieren zur Opposition übergelaufene Nationalgardisten / Eine Parlamentssprecherin dementiert: "Es ist nichts geschehen" / 3.000 Demonstranten halten Wache vor dem Fernsehgebäude

Schmitz, Thorsten, in: Die Tageszeitung / taz, 28.09.1991, S. 9
49

Georgiens "Duce" sammelt sein Volk. Präsident Gamsachurdia appelliert an die Georgier und lehnt Gespräche mit Opposition ab / Nationalgardeführer besetzt TV-Station in Tbilissi / Oppositioneller stirbt an Selbstverbrennung

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 23.09.1991, S. 10
50

Oppositionsführer in Georgien verhaftet. Gamsachurdia läßt den Vorsitzenden der Nationaldemokraten, Tschanturia, aus dem Flugzeug holen / Der ehemalige Ministerpräsident Schigua klagt an / Zwei Großkunfgebungen in Tbilissi

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 18.09.1991, S. 10