Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sankt-Petersburg lieferte 1117 Treffer
51

Oscar Wilde kam bis St. Peterburg. Wurde der Komponist Peter Tschaikowsky zum Selbstmord gezwungen?

Krusenstiern, Alfred von, in: Die Welt, 05.03.1981, 54, S. 19
52

Konstantin Nikolaevič Bestužev-Rjumins Stellung in der russischen Historiographie und seine gesellschaftliche Tätigkeit. Ein Beitrag zur russischen Geistesgeschichte des 19.Jahrhunderts.

Klinger, Hartmut, Universität 1980 Frankfurt/Main, Bern, Cirencester/U.K.: P.D. Lang 1980
53

Zum Urbanisierungsprozeß in Rußland. Die Abwanderung der Bauern in die Städte und die Industrie. (Am Beispiel St. Petersburgs und des Zentralen Industriegebiets in den Jahren 1890-1905).

Felch, Peter, Universität 1980
54

Die Sumpfblüte. St.Petersburg um 1800: Eine Ausstellung in Essen

Schüre, Frank, in: Die Tageszeitung / taz, 05.07.1990, S. 15-16
55

Am 5. Mai 1912 schlug die Geburtsstunde der "Prawda". Vor 75 Jahren erschien die erste Nummer in Petersburg

Döke, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 02.05.1987, 102, S. 13
56

Die Entlassung eines unbequemen Fernsehdirektors

in: Wostok, 37, 1992, 6, S. 33-34
57

Interview mit Viktor Jugin

in: Wostok, 37, 1992, 6, S. 35
58

Ein Admiral öffnete das Tor. Petersburger Brief über die Lage der Musik unter den neuen politischen Verhältnissen

Byalick, Michail, in: Der Tagesspiegel, 21.11.1992, 14387, S. 15
59

Die Straßenkinder von St. Petersburg verschwinden im Gulag. Unvorstellbare Zustände im Gefängnis. 14jährige in qualvoller Enge inhaftiert

Lemmen, Christine, in: Der Tagesspiegel, 02.12.1992, 14398, S. 8
60

Anton von Webern, gespielt in St. Petersburg

Samatuga, Andrej, in: Neues Leben, 25.11.1992, 48, S. 5