Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sankt-Petersburg lieferte 1117 Treffer
31

Die jüdische Gemeinde in St. Petersburg. Zwischen Assimilation und neuem Selbstbewußtsein

Oswald, Ingrid; Voronkov, Viktor, in: Juden und Antisemitismus im östlichen Europa Herausgegeben von Marianna Hausleitner und Monika Katz, 1995, S. 93-108
32

Neuberger, Joan: Hooliganism. Crime, Culture, and Power in St. Petersburg, 1900-1914. (=Studies on the History of Society and Culture, 19).

Jahn, Hubertus F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 4, S. 575-577 (Rezension)
33

Das Patriotische Institut in St. Petersburg unter Luise von Wistinghausen 1819-1847. Ein Beitrag zur Geschichte des weiblichen Unterrichtswesens in Rußland

Charlamov, Igor' Nikolaevič, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 4, S. 536-545
34

"Teatral'naja žizn' Peterburga v kontekste evropejskoj kul'tury XVIII-načala XX veka" (St. Petersburg 23.11.-24.11.1995)

Katz, Monika, in: Zeitschrift für Slawistik, 41, 1996, 2, S. 226-229
35

St. Petersburg: weltbekannt, aber schlecht vermarktet

Schwartz, Horst, in: Der Tagesspiegel, 17.03.1996, 15569, S. R 5
36

Bild einer Zeitreise. Sankt Petersburg trägt wieder den Namen Zar Peter des Großen.

Unterberger, Andreas, in: Die Presse, 06.08.1993, 13 629
37

Gelitten, gealtert, doch beeindruckend schön. Wer für St.Petersburg wenig Zeit hat, wird die Probleme der Stadt nur schwer verstehen

Oelhafen, Hannelore, in: Der Tagesspiegel, 09.02.1992, 14108, S. 47
38

Allen Schwarzmalern zum Trotz. Wirtschaftsraum St. Petersburg

Jägeler, Franz, in: Top Business, 1992, 5, S. 90-98
39

Handeln ohne Plan. St.Petersburg, eine Fünf-Millionen-Metropole auf dem Weg in den Kapitalismus

Kruse, Kuno, in: Die Zeit, 31.01.1992, 6, S. 13
40

Deutsche in St. Petersburg 1865-1914. Identität und Integration

Busch, Margarete, Essen: Klartext 1995, 288 S.