Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Riga Lettland lieferte 119 Treffer
41

Wirtschaftsexperten beraten in Riga

in: Der Tagesspiegel, 25.05.1992, 14211, S. 14
42

Truppenabzug im Baltikum. Tote in Vilnius und Riga / Litauen verbietet überregionale Moskauer Presse / Auch Lettland unabhängig

in: Die Tageszeitung / taz, 23.08.1991, S. 4
43

Riga: Ein Schindler Lettlands

Krumm, Reinhard, in: Aufbau, 09.06.1995, 12, S. 15
44

Eröffnung der Börse von Riga. Schwieriges wirtschaftliches Umfeld

in: Neue Zürcher Zeitung, 26.07.1995, 171, S. 22
45

Rigaer OMON: Sie gehen um und erschrecken Kinder. Das Mißlingen des Moskauer Putsches zog einen Schlußstrich unter die kurze Geschichte der Rigaer Milizsondertrupps (OMON). Aber die Erinnerungen an den verhaßten OMON werden noch lange die russische Gemeinde in Lettland belasten

Mletschin, Leonid, in: Neue Zeit, 1991, 43, S. 18-21
46

Erste Gehversuche der Börse von Riga. Ein elektronisches Handelssystem wartet auf Kundschaft

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 17.10.1995, 241, S. 24
47

Elite-Milizionäre stürmten Lettlands Innenministerium. Der Minister versteckte sich unter dem Schreibtisch

Bartoleit, Ralf, in: Volksblatt Berlin, 22.01.1991, S. 3
48

Fünf Tote in Riga. Lettisches Innenministerium gestürmt

in: Die Tageszeitung / taz, 22.01.1991, S. 4
49

Die Gleichschaltung der "Rigaschen Rundschau" im Jahre 1933. Aus meinen Erinnerungen.

Rimscha, Hans von, in: Baltische Hefte, 1978, 21, S. 178-197
50

Alte Hansestadt wird wieder schön. Rigas Neustadt ist geprägt vom Jugendstil

Berg, Uta, in: Berliner Zeitung, 22.04.1995, 94, S. 48