Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Riga lieferte 380 Treffer
271

Spandau-Ausstellung in Riga eröffnet. Viele Gemeinsamkeiten bei den Problemen der Altstadtsanierung / Künstleraustausch auf unterer Ebene

Paul, Ulrich, in: Volksblatt Berlin, 21.05.1989, S. 21
272

Alkoholverbot für die Staatsdiener. Spandauer Delegation absolvierte ein fünftägiges Mammutprogramm in der lettischen Hauptstadt

Paul, Ulrich, in: Volksblatt Berlin, 25.05.1989, S. 15
273

Spandauer Künstler wurden in Riga begeistert aufgenommen. Der Gegenbesuch aus Lettland ist für den kommenden Herbst geplant

in: Volksblatt Berlin, 03.06.1989, S. 12
274

Spandauer Künstler fahren nach Riga. ASK bereitet Ausstellung im nächsten Frühjahr vor

in: Volksblatt Berlin, 13.08.1989, S. 18
275

Ein guter Bote für Spandau in Riga. Spieler des Askanischen Sport-Clubs beteiligen sich an Tennisturnier der Ostseestadt

Paul, Ulrich, in: Volksblatt Berlin, 11.08.1989, S. 12
276

Maris Liepa zum Gedenken.

Melnikowa, T., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 7, S. 47
277

Zur Lage iun Sowjetlettland

Hehn, Jürgen von, in: Osteuropa, 1975, S. 941-946
278

Das Auftreten der Abgesandten Rigas und Revals bei der Krönung der Kaiserin Anna in Moskau (1730)

Zur Mühlen, Heinz von, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 499-516
279

Rigaer Schachmeister zu Besuch in Berlin

in: Volksblatt Berlin, 16.12.1989, S. 10
280

Werner, Xenia: Wassili Masjutin in Riga, Moskau und Berlin. Sein Leben in Bildern und Dokumenten.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 684 (Rezension)