Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Riga lieferte 380 Treffer
231

Rigaer OMON: Sie gehen um und erschrecken Kinder. Das Mißlingen des Moskauer Putsches zog einen Schlußstrich unter die kurze Geschichte der Rigaer Milizsondertrupps (OMON). Aber die Erinnerungen an den verhaßten OMON werden noch lange die russische Gemeinde in Lettland belasten

Mletschin, Leonid, in: Neue Zeit, 1991, 43, S. 18-21
232

Riga:. Lettische Avantgrade; Ausstellung, veranstaltet von der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst in der Staatlichen Kunsthalle Berlin vom 24.7. - 24.8.1988 sowie vom Senator für Bildung, Wissenschaft und Kunst, Bremen, in der Weserburg/Teerhof, vom 15.6. - 16.7.1989

Berlin: Elefanten Press; Berlin: Staatliche Kunsthalle; /Bremen: /Senator für Bildung, Wissenschaft und Kunst 1988, 84 S.
233

Städtebilder:. Bericht einer Reise nach Leningrad und Riga (14.3.86 bis 16.3.86)/

Berlin: Freie Universität, Fachbereich Politische Wissenschaften 1986, 103 S.
234

Firma nutzte Gesetzeslücke. Im Transferrubel-Prozeß gestand auch der dritte Angeklagte

Averesch, Sigrid, in: Berliner Zeitung, 14.02.1992, 38, S. 2
235

Bewährungsstrafen im Transferrubel-Prozeß. Richter rügen Verhalten der Berliner Außenhandelsbank

in: Berliner Zeitung, 18.02.1992, 41, S. 1
236

Aus Nichts wurden Millionen. Betrug mit Transferrubeln richtete großen Schaden an

Averesch, Sigrid, in: Berliner Zeitung, 18.02.1992, 41, S. 2
237

Luftgeschäfte kleiner Lichter. Angeklagte im Transferrubel-Prozeß geständig

Walter, Roland, in: Der Tagesspiegel, 14.02.1992, 14113, S. 5
238

Dreieinhalb Jahre Haft im ersten Transferrubel-Prozeß beantragt

in: Der Tagesspiegel, 15.02.1992, 14114, S. 4
239

Der Rigaer Blutsonntag 1941

Vulfsons, Mavriks, in: Kontakty - Kontakte, 1992, 0, S. 27-30
240

Polens Landhunger war Keim neuer Krisen. Im Vertrag von Riga dehnte Warschau sein Gebiet weit auf Teile Weißrußlands und der Ukraine aus

in: Das Ostpreußenblatt, 23.03.1991, 12, S. 5